Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Leuchtendes Schild: On Air

Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen

Felix Baumann
Aktualisiert: 18. Februar 2022
von Felix Baumann
Bild: Anthony Torres
Teilen

Wir sind in einer Zeit angekommen, in der wir Zugriff auf und Nutzung von Online-Dienste als Selbstverständlichkeit ansehen. Tagtäglich tauschen wir Nachrichten miteinander aus, schauen Filme auf Netflix oder Amazon Prime und lesen Nachrichten in Online-Magazinen. Normalerweise gehen wir davon aus, dass das keine großen Konsequenzen haben wird, trotzdem haben viele Services inzwischen eine große Macht über uns gewonnen.

Eine Erinnerung, dass nicht alle Inhalte, die wir generieren, privat sein müssen, kommt jetzt aus den Vereinigten Staaten. Denn das Magazin Politico hat den uigurischen Menschenrechtsaktivisten Mustafa Aksu interviewt und die Inhalte mittels des Online-Dienstes Otter.ai aufgenommen. Dabei handelt es sich um ein digitales Aufnahmegerät, dass Inhalte im Anschluss in der Cloud verfügbar macht.

Das ist an sich nichts Verdächtiges, schließlich gibt es heutzutage Dutzende Apps, die ähnliches anbieten, der Fall von Mustafa Aksu ist aber dennoch besonders. Denn als uigurischer Aktivist hat man gerne mal die chinesische Regierung an den Fersen. Ein Grund, weshalb Politico aufhorchte, als Otter.ai am nächsten Tag eine Umfrage durchführte.

Schild mit Aufschrift "Private"
Privatsphäre ist ein wichtiges Gut (Bild: Tim Mossholder)

Dabei wurde abgefragt, welchen Grund das Gespräch mit Aksu hatte, das Magazin sah sich also einmal die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dienstes genauer an. Und tatsächlich: Da Otter.ai ein amerikanisches Unternehmen ist, darf dieses im Falle eines Gerichtsbeschlusses einfach die Aufzeichnungen an Ermittlungsbehörden herausgeben.

Dieser Umstand ist inzwischen nichts Neues mehr, die meisten von uns dürften wissen, dass Inhalte auf amerikanischen Servern nicht zwangsläufig privat sind. Doch die plötzliche Umfrage nach einem solchen sensiblen Gespräch macht einen nachdenklich. Ein unglücklicher Zufall, wie Otter.ai verlauten ließ.

Denn der Hersteller schaltet regelmäßig Umfragen in seinem Tool, um die Software nachhaltig verbessern zu können. Der Name des Aktivisten wurde dabei genannt, da dieser im Titel des Gesprächs vorkam. Auch, wenn daran nichts Schlimmes ist, entschuldigte sich das Unternehmen und versprach, die Umfragefunktion abzuschalten. Trotzdem sollte jeder von uns immer im Hinterkopf behalten, wem er seine Daten preisgibt.

Via The Verge

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?