Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Myspace, soziales Netzwerk, Social Media
SOCIAL

Was machen die Gründer von Myspace heute?

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Screenshot / YouTube
Teilen

Als Myspace 2003 startete, war das Portal die Königin der sozialen Netzwerke. Doch der Erfolg hielt nicht lange an. Heute haben viele jüngere Internet-User noch nie etwas von der Plattform gehört. Was ist seitdem passiert und was machen die Gründer von Myspace heute? 

Wenn du unauffällig herausfinden möchtest, wie alt jemand ist, kannst du fragen, ob die Person ein Myspace-Profil hatte. Denn wer die Social-Media-Plattform der ersten Stunde genutzt hat, hat vermutlich auch die Anfänge des Internets miterlebt.

Ins Leben gerufen hatten die Website Chris DeWolfe und Tom Anderson und landeten damit einen wahren Glücksgriff. Denn Myspace galt nach der Gründung im Jahr 2003 die Königin der sozialen Netzwerke dieser Zeit. Alle, wirklich alle, hatten dort ein Profil.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mark Zuckerberg wollte Facebook an Gründer von Myspace verkaufen

Myspace war sogar so beliebt, dass Mark Zuckerberg dem Unternehmen seine eigene Firma, Facebook, für 75 Millionen US-Dollar zum Verkauf anbot. Chris DeWolfe schlug das Angebot allerdings aus. Heute ärgert er sich vermutlich darüber.

Denn kurz danach begann Facebook seinen Aufstieg zum größten Social-Media-Portal der Welt, während Myspace zum Entertainment-Portal verkommen ist, möchte man fast schon sagen.

Und die Myspace-Gründer selbst? Was machen sie heute?

Tom Anderson: Als Hacker vom FBI gesucht

Tom Anderson könnte man durchaus als ungewöhnlichen Gesellen bezeichnen. Schließlich startete Anderson als Jugendlicher seine „Karriere“ im Internet als Hacker. Unter dem Pseudonym „Lord Flathat“ hackte er sich in das Sicherheitssystem der Chase Manhatten Bank, ein Fall den sogar das FBI auf den Plan rief.

Anderson wurde als Minderjähriger zwar nie verurteilt, das FBI beschlagnahmte aber seine Computer-Ausrüstung.

Nach seinem Studium an der Berkeley-Universität in Kalifornien war er sogar eine Zeitlang der Sänger einer Band namens „Swank“. So überrascht es vielleicht nicht, dass Anderson Myspace auch als Protestaktion gegen das soziale Netzwerk „Friendster“ startete.

Der Grund seines Frusts mit Friendster war, dass das Portal keine Profile zuließ, die nicht echte Namen verwendeten.

Nur zwei Jahre nach der Myspace-Gründung kaufte die News Corp das Portal für 580 Millionen US-Dollar. Anderson blieb hier noch bis 2009 als Präsident an Bord, wurde schließlich aber (wegen seiner sperrigen Art?) ersetzt.

Im Jahr 2012 schließlich stieg Anderson als Berater bei der Gaming-Plattform Rocket Frog Interactive ein. Wie viel Beratungsarbeit er dort wirklich geleistet hat, ist unklar. 2018 stand in seinem Twitter-Profil jedenfalls: „Genieße den Ruhestand.“

Das scheint Anderson ausgiebig zu tun. Im Januar 2021 schrieb er in seine Twitter-Bio: „Genieße das gute Leben. Neues Hobby: Fotografie.“ Angeblich lebt er derzeit auf Hawaii.

Anderson hat in der Tat in Interviews bestätigt, dass er kein Interesse daran hat, in seinem alten Beruf zu arbeiten. Er wolle aber nichts ausschließen.

Chris DeWolfe: Gründer von Myspace leitet Gaming-Unternehmen

Sehr viel geradliniger liest sich dagegen der Lebenslauf von Mitgründer Chris DeWolfe. Er brachte einen Master-Abschluss in Business Administration mit. DeWolfe steckt hinter der Instant-Messaging-Funktion bei Myspace. Nach der Gründung von Myspace war DeWolfe CEO bis 2009, als er von der Rolle zurücktrat und als Berater zur China-Niederlassung von Myspace wechselte.

2010 gründete er das Videospielunternehmen Jam City mit und hält seitdem dort den Posten als CEO. Jam City vereint in seinen Spielen Social-Media-Elemente mit Gaming und hat Spiele wie „Harry Potter: Hogwarts Mystery“ oder „Family Guy: The Quest for Stuff“ entwickelt.

Die Spiele von Jam City wurden bislang 1,3 Milliarden Mal heruntergeladen und das Unternehmen ging 2021 mit einer Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar über einen SPAC-Deal an die Börse. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 825 Angestellte in neun Studios in Los Angeles, wo DeWolfe ebenfalls mit seiner Familie lebt.

Auch interessant:

  • Was machen die Gründer von WhatsApp heute?
  • Was machen die Gründer von Facebook heute?
  • Von Biontech lernen: 8 Tipps, um als Gründerpaar erfolgreich zu sein
  • Wer braucht eigentlich noch soziale Netzwerke?!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d)
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Online Marketing Manager B2B (gn*)
MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co. KG in Memmingen
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärl...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“ (+Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?