Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batmobil, , Tumbler, Batman, Nguyen Dac Chung
ENTERTAINGREEN

Architekt baut Batmobil als Elektroauto nach – und du kannst es vorbestellen!

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Screenshot / Vandaryl.com
Teilen

Für viele Batman-Fans wird ein Traum wahr. Ein Architekt hat das Batmobil jetzt nämlich als Auto nachgebaut. Es ist elektrisch und lässt sich auch schon vorbestellen.

Wer Batman kennt, kennt natürlich auch den Tumbler, das Militärfahrzeug, das der Milliardär Bruce Wayne für seine speziellen Zwecke umgebaut hat. Schließlich ist es dieses hochtechnologische „Batmobil“, das dem Superhelden dabei hilft, Bösewichte zu bekämpfen.

So gehören zur Standardausrüstung des Fahrzeugs in den Comics und Filmen die gepanzerte Karosserie, ein raketenschneller Motor, zahlreiche Waffen, die sich damit betätigen lassen und natürlich das ausgefallene Design. Warum sollte all das nicht auch als echtes Auto auf der Straße fahren? Das hat sich offenbar auch Architekt Nguyen Dac Chung gedacht und das Batmobil nachgebaut.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Batmobil wird zum „Grün-Mobil“

Als Grundlage nutzte Nguyen Dac Chung dafür die Entwürfe aus der Dark-Knight-Trilogie von Regisseur Christopher Nolan. Für die Fertigung brauchte der 23-jährige Architekt zwei Jahre. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Die Kopie sieht fast wie das Original aus, allerdings mit einigen technischen Upgrades. So ist zwar die Stahlhülle gleich geblieben. Doch der schwere Metallkörper des Tumblers wurde nun durch leichtere Materialien wie ABS-Plastik und Kohlenstofffasern ersetzt.

So wiegt das Batmobil auch lediglich 600 Kilogramm und ist damit um einiges leichter als das 2.300 Kilogramm schwere Original.

Und: Nguyen Dac Chung hat dem Fahrzeug auch einen Elektromotor verpasst. Dieser kommt mit einer Spitzengeschwindigkeit von 105 Kilometern pro Stunde allerdings nicht an die Performance des Filmfahrzeuges heran. Die Reichweite ist bislang unbekannt.

E-Batmobil (leider) keine Kampfmaschine

Das E-Mobil ist mit sechs Rädern, Sicherheitskameras, Monitoren und Türen ausgestattet, die sich automatisch öffnen. Es bietet auch Platz für eine weitere Person.

Was Batman-Fans allerdings eher enttäuschen (Sicherheitskräfte aber vermutlich beruhigen) dürfte: Das neue Batmobil ist keine Kampfmaschine. Es fehlt der Angriffsmodus und es gibt auch keine automatischen Waffen oder gar Raketen.

Der Prototyp lässt sich derzeit in der Van Daryl Automotive Gallery in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam bewundern. Interessierte können aber auch schon per Kontaktformular ein Batmobil reservieren. Wie teuer dieses sein wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar.

Für Nguyen Dac Chung, der in seiner Werkstatt in erster Linie Superhelden-Kostüme erstellt, steht aber fest: Das straßentaugliche Batmobil ist seine stolzeste Kreation.

Filmfahrzeuge als Inspiration für E-Autos

Nach der Ankündigung der DeLorean Motor Company, den berühmten DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ als Elektroauto herauszubringen, kommt nun mit dem Batmobil ein weiteres Filmauto in Elektroversion auf die Straßen.

Da darf man gespannt sein, welches Filmfahrzeug als Nächstes von der Leinwand in die reale Welt geholt wird.

Auch interessant: 

  • Weiter als Tesla! Lucid Motors entwickelt Elektroauto mit größter Reichweite der Welt
  • Positive Design: Warum wir über Spaß auf Bahnhöfen und fröhliche Ampeln nachdenken sollten
  • 10 Elektroautos, die Preis und Reichweite perfekt vereinen
  • Mieses Design: Das sind die hässlichsten Elektroautos der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:DesignElektromobilitätVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?