Sind sind lästig, schwer zu entfernen und können großen Schaden anrichten: Computerviren sind uns bereits seit einigen Jahrzehnten ein Begriff. Manche von ihnen haben über die Jahre hinweg aber nicht nur dutzende Computer lahmgelegt, sondern auch einen enormen finanziellen Schaden angerichtet.
Erstmals im Jahr 1971 ist das Thema Computerviren aufgekommen. Ähnlich wie in der Biologie wurden die digitalen Schädlinge dann ab 1984 als Virus betitelt. Im Gegensatz zu den modernen Computerviren richteten die einstigen Viren jedoch keinen Schaden auf den Computern an.
Die 10 schädlichsten Computerviren aller Zeiten
Der amerikanische Drucker- und PC-Hersteller HP hat die Computerviren im Verlauf der letzten Jahrzehnte zusammengefasst. Welche Viren dabei besonders viel Schaden angerichtet haben, zeigen wir dir im folgenden Ranking.
Platz 10: Conficker (2008)
Ende 2008 infizierten mehrere Versionen der Conficker mehrere Millionen Windows-Rechner. Die Herkunft dieses Netzwerkwurms liegt in der Ukraine.
Neue Stellenangebote
Projektbetreuer – Social Media / Datenerfassung / Recherche / Kundenservice (m/w/d) deecoob GmbH in Dresden |
||
Marketing Mitarbeiter – Online-Medien / Kampagnen / Social Media (m/w/d) SÜDWERK Projektgesellschaft mbH in Burgkunstadt |
||
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |
||
Referent (w/m/d) externe Kommunikation und Social Media OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband in Brake |
||
Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) im Marketing – Schwerpunkt Markenrelevanz und Social Media Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft in Kornwestheim |