Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ukraine, ukrainische Flagge
SOCIAL

Ukraine-Krieg: Twitter und Facebook blockieren Werbung

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Pixabay.com / geralt
Teilen

Die sozialen Netzwerke Twitter und Facebook haben auf den Ukraine-Krieg reagiert. Beide Plattformen kündigten Einschränkungen ihrer Dienste an. Währenddessen scheint es auch russische Hackerangriffe auf deutsche Medien gegeben zu haben. 

Ukraine-Krieg: Werbeverbote von Twitter und Meta

Der russische Angriff auf die Ukraine hat erste Reaktionen von sozialen Netzwerken hervorgerufen. Sowohl Twitter als auch Facebook haben Einschränkungen angekündigt.

So kündigte Twitters Sicherheitsteam, Twitter Safety, am heutigen Samstag an, vorübergehend alle Werbeanzeigen in Russland und in der Ukraine einzustellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Wir wollen sicherstellen, dass entscheidende Informationen zur öffentlichen Sicherheit hervorgehoben werden und Werbeanzeigen nicht davon ablenken“, schrieb Twitter Safety.

https://twitter.com/TwitterSafety/status/1497353976588689411

Auch Facebook kündigte Einschränkungen an. Ab sofort verbiete die Plattform den russischen Staatsmedien, Werbeanzeigen zu schalten oder Inhalte zu monetarisieren. Das Verbot gelte weltweit, schrieb Facebooks Sicherheitschef Nathaniel Gleicher auf Twitter.

Man werde auch weiterhin Posts von russischen Staatsmedien nach Fakten checken und entsprechend kennzeichnen, sagte Gleicher weiter. All diese Maßnahmen werde man nach und nach übers Wochenende ausrollen.

Bereits gestern postete Gleicher, dass Facebook ein Sicherheitstool für Menschen in der Ukraine zur Verfügung gestellt hatte. Dieses ermöglicht es Facebook-Usern, ihre Profile mit nur einem Klick zu verriegeln.

Die Profilsperre sorgt dafür, dass nicht-befreundete User das eigene Profilbild weder sehen noch herunterladen können. Auch die Timeline-Posts bleiben damit unsichtbar. Das sorge für mehr Sicherheit und Privatsphäre, sagte Gleicher.

Ukrainischer Minister bittet Elon Musk und Tim Cook um Hilfe

Währenddessen forderte der ukrainische Minister für Digitalisierung, Vize-Premier Mykhailo Fedorow, von Apple, ebenfalls auf den Ukraine-Krieg zu reagieren. Fedorow rief Apple-Chef Tim Cook dazu auf, Apple-Dienste sowie den App-Store in Russland zu blockieren.

Das ist nicht die einzige Forderung von Fedorow. Er appellierte auch an Elon Musk, damit dieser der ukrainischen Bevölkerung Starlink-Stationen zur Verfügung stelle.

Fedorov schrieb: „Elon Musk, während Sie versuchen den Mars zu kolonialisieren, versucht Russland die Ukraine zu besetzen. Während ihre Raketen sicher vom All aus landen, attackieren russische Raketen die ukrainische Zivilbevölkerung.“

@elonmusk, while you try to colonize Mars — Russia try to occupy Ukraine! While your rockets successfully land from space — Russian rockets attack Ukrainian civil people! We ask you to provide Ukraine with Starlink stations and to address sane Russians to stand.

— Mykhailo Fedorov (@FedorovMykhailo) February 26, 2022

Fedorov bat ebenfalls um Spenden in den Kryptowährungen Ethereum, Bitcoin und Tether.

Russland sperrt Twitter und attackiert deutsche Medien

Auch Russland ist nicht untätig im Netz. Das Land hat derzeit die Nutzung von Twitter nahezu vollständig blockiert, berichtet die BBC. Die Meta-Netzwerke Instagram und Facebook scheinen noch zu funktionieren. Doch auch hier hatte die russische Kommunikationsaufsicht Roskomnadsor mit einer Sperre gedroht.

Roskomnadsor warf Facebook Zensur vor und sagte, mit der Mediensperre seien die Menschenrechte und Freiheiten der russischen Bürger verletzt worden.

Neben öffentlichen Drohungen scheint es von russischer Seite auch aber auch versteckte Angriffe auf Medien zu geben. So berichtete die deutsche Funke Mediengruppe von Internetangriffen auf ihren Seiten. Der Live-Blog der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ habe bereits am Freitag von Bots ausgeführte Cyberattacken registriert.

Ukraine-Krieg: Anonymous tritt in „Cyberkrieg“

Hacker-Angriffe scheint es auch in die Gegenrichtung zu geben. So verkündeten mehrere Twitter-Konten des Hacker-Kollektivs Anonymous, dass sie in einen „Cyberkrieg“ mit Russland getreten seien.

Die geheime Hacker-Gruppe habe demnach den russischen Staatssender Russia Today lahmgelegt sowie verschiedene Kremlin-Seiten.

JUST IN: Hacking group #Anonymous launches 'full-scale' cyberattacks on Russian government websites in retaliation for #Russia's invasion of #Ukraine. #OpRussia #StandwithUkraine pic.twitter.com/1dxVMKNolK

— Anonymous TV 🇺🇦 (@YourAnonTV) February 24, 2022

Auch interessant: 

  • Twitter sperrt (irrtümlich) Accounts, die über den Krieg in der Ukraine berichten
  • „Rechnet mit dem Schlimmsten“: Webseiten der ukrainischen Regierung gehackt
  • YouTube sperrt und entfernt die Video-Kanäle von RT Deutsch
  • dpa soll Facebook im Kampf gegen Fake News helfen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:CybersecurityDatenschutzFacebookMedienX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?