Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gehirn, Organ, Mensch, Gehirnaktivität
TECH

Wissenschaftler messen erstmals die letzten Gehirnaktivitäten eines Sterbenden

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. März 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ Milad Fakurian
Teilen

Wissenschaftler:innen haben offenbar erstmals die Gehirnaktivität eines sterbenden Menschen kurz vor dessen Tod gemessen. Damit gelang ein seltener Einblick in das wohl wichtigste Steuerorgan unseres Körpers. Die Erkenntnisse decken sich mit Berichten über Nahtoderfahrungen und gelten als äußerst wertvoll.

Tag für Tag gewinnen Forscher:innen weltweit neue Erkenntnisse über unseren Körper und unsere Umwelt. Trotzdem wird es eine Sache geben, die für immer eine Unbekannte bleiben wird: der Tod.

Denn selbst, wenn wir weiterhin in atemberaubenden Tempo neue Forschungsgebiete erschließen, wird wohl kaum jemand über den Moment, in dem unser Herz für immer zu schlagen aufhört, berichten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dennoch ist Ärzt:innen nun ein interessanter Einblick gelungen, der zumindest teilweise die Vorgehensweise in unserem Körper vor dem Tod erklärt. Denn gerade, als ein 87 Jahre alter Mann einen Scan seines Gehirns durchführen ließ, machte dieser seine letzten Atemzüge. Aber starten wir von vorne.

Gehirnaktivität: Wie eine Verletzung zur Erkenntnis führte

Der ältere Herr, um den sich diese Geschichte dreht, stürzte im Alltag so kritisch, als dass in seinem Gehirn eine Blutung einsetzte. Nach der Einlieferung in ein Krankenhaus wurde der Patient daher stabilisiert und ein EEG eingeleitet. Dieses misst die elektrische Aktivität im Gehirn, eine Notwendigkeit bei der Untersuchung von Gehirnverletzungen.

Doch die Routineuntersuchung wurde plötzlich unterbrochen, als das Herz des Mannes zu schlagen aufhörte. Normalerweise wird dann alles getan, um das Leben zu retten. Doch auf Wunsch der Familie und einer Patientenverfügung wurden sämtliche Hilfemaßnahmen unterlassen. Den Ärzt:innen eröffnete sich auf diesem Weg ein Einblick in den Sterbeprozess.

Die Erkenntnisse decken sich mit Beschreibungen von Nahtoderfahrungen

Vielerorts hört man immer wieder von Berichten über Nahtoderfahrungen. Der Mensch soll dann ein helles Licht sehen und die schönsten Momente seines Lebens vor den Augen ablaufen sehen. Die beobachteten elektrischen Impulse des sterbenden Gehirns könnten diese Berichte bestätigen. Das geht zumindest aus den Veröffentlichungen hervor.

Denn während der letzten Sekunden werden vergleichsweise viele Gamma-Wellen ausgestrahlt. Diese sind im Alltag immer dann zu beobachten, wenn wir träumen oder Erinnerungen aus unserem Gedächtnis abrufen. Der Mann könnte also im wahrsten Sinne des Wortes abermals einige Erinnerungen seines Lebens erlebt haben.

Trotzdem mahnen die Ärzt:innen zur Vorsicht: Der Patient hatte Gehirnverletzungen und eine daraus resultierende Blutung. Daher und da jeder Mensch anders ist, können Erfahrungen während des Sterbens stark voneinander abweichen.

Auch interessant:

  • Elon Musk will Neuralink-Chip in menschliches Gehirn einsetzen
  • Ab dem 1. März 2022: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
  • Cyborgs unter uns – Science Fiction ist schon längst Realität
  • Dieser Roboter-Fisch schwimmt mit Teilen des menschlichen Herzens

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:Wissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?