Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Logo, Apple Store
ENTERTAIN

Wieso heißt Apple eigentlich Apple?

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
Pixabay.com / Pexels
Teilen

Das Tech-Unternehmen Apple ist sicherlich vielen ein Begriff. Doch weißt du eigentlich, was hinter dem Markennamen steckt und wie es überhaupt dazu gekommen ist? Wir erklären, woher der Name Apple stammt.

Es dürfte in der Technologiewelt niemanden geben, der Apple nicht kennt. Die Marke, die für iPhones, Mac-Computer und iPads verantwortlich ist, ist sicherlich allen ein Begriff, genauso wie das einprägsame Apfel-Logo.

Doch wieso heißt das Unternehmen eigentlich Apple? Was haben Computer mit Äpfeln zu tun? Und was hat sich Mitgründer Steve Jobs dabei gedacht? Wir erklären, woher der Apple-Name stammt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple-Name: Steve Jobs der Frutarier

Wenn wir der Steve-Jobs-Biografie von Walter Isaacson glauben dürfen, kam Jobs auf den Namen Apple, als er gerade eine seiner vielen frutarischen Diäten machte. Er hatte gerade eine Apfelplantage besucht und dachte spontan, das könnte es sein!

Apfel klang für Jobs unterhaltsam, lebhaft und nicht einschüchternd und so schlug er seinem Geschäftspartner Steve Wozniak den Namen „Apple Computer“ vor.

Die beiden mochten den Namen sofort, auch weil er sich von den sehr technischen Namen anderer Tech-Konzerne wie etwa IBM unterschied. Sie probierten zwar noch einige andere Namen aus, fanden aber nichts, das ihnen besser gefiel als „Apple Computer“, und so blieb es schließlich dabei.

Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers*
18,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das klingt einfach und einleuchtend zugleich und mag die offizielle Erklärung für den Apple-Namen sein. Doch Fans der Marke sind sich nicht sicher, ob es die einzige (oder komplette) Erklärung sei.

Von den Beatles bis zur Bibel

So finden sich im Netz zahlreiche weitere Erklärungen für den Markennamen von Apple.

Apple-Name und das Paradies

Einige glauben zum Beispiel, dass der Apfel auf den biblischen Paradiesapfel zurückgehen könnte. Hier probieren Adam und Eva von der „verbotenen Frucht“, einem Apfel. Damit wird der Apfel zum Symbol für den Sündenfall, aber auch für Wissen. Denn erst durch den Apfel erlangten die beiden er Bibel nach auch ihr Wissen über Gutes und Böses.

Somit sind Äpfel auch die Frucht des Wissens. In den USA bekommen zum Beispiel daher Lehrkräfte häufig rote Äpfel geschenkt, die symbolisieren sollen, dass sie den Kindern ihr Wissen weitergeben. Dieser Bezug zum Wissen könnte auch ein Grund für Apples Markennamen sein, glauben daher manche.

Apple Corps vs. Apple Computer

Und dann gibt es auch noch die Beatles-Theorie, die durchaus plausibel klingt. So gründeten die Beatles 1968 in London das Multimediaunternehmen „Apple Corps Limited“. Da Apple Corps genauso ausgesprochen wird wie „Apple Core“ (Apfel-Kerngehäuse), ist der Name auch ein Wortspiel.

Als großer Bewunderer der Beatles, der sogar die Mentalität der Band als Geschäftsmodell in sein Unternehmen einführte, hat Steve Jobs sich bei der Namensgebung also möglicherweise von der Gruppe inspirieren lassen.

Tatsächlich führte genau diese Parallele die beiden Unternehmen vor Gericht. Apple Corps klagte 1978 gegen den Namen Apple Computers. Doch das Gericht gab nach einem jahrzehntelangem Rechtsstreit schließlich Apple Computer recht.

Als Erinnerung an Alan Turings tragischen Tod

Lange Zeit kursierte auch das Gerücht, Apple habe mit seinem Namen dem großen Code-Entschlüssler Alan Turing Tribut zollen wollen.

Turing, der als Gedankenvater für künstliche Intelligenz gilt, starb, weil er in einen vergifteten Apfel biss.

Daher glaubten viele, dass sich das Apple-Logo mit dem Biss darauf beziehe. Doch der Logo-Erfinder Rob Janoff, sagte dazu, dass Turing mit dem Logo nichts zu tun gehabt habe. Tatsächlich habe er den Biss nur dazugenommen, um klarzustellen, dass es sich bei der Furcht um einen Apfel handle und nicht etwa um eine Kirsche oder einen Pfirsich.

In einem Interview sagte Steve Jobs einmal, dass er bei dem Namen Apple nicht an Turing gedacht habe, aber sich gewünscht hätte, dass er damals diese Idee gehabt hätte.

Übrigens: Das Apfel-Logo zeigt einen McIntosh-Apfel, falls du dich jemals fragen solltest, woher der Name „Mac“ für die Apple-Computer kommt…

Das Telefonbuch

Viele jüngere Menschen mögen sich nicht mehr daran erinnern, aber es gab Zeiten, in denen wir die Kontaktinformationen von anderen Personen und Unternehmen im Telefonbuch, beziehungsweise in den „Gelben Seiten“ finden konnten.

Diese waren alphabetisch geordnet. Wenn Kund:innen daher ein Unternehmen suchten, war es vorteilhaft, früh im Alphabet aufzutauchen. So würde jemand unter der Kategorie „Computer“ den Namen Apple sehr schnell finden. Einen Unternehmensnamen mit „A“ beginnen zu lassen, galt daher damals als Vorteil.

Und da Apple immerhin schon 1976 gegründet wurde, mag eine solche Überlegung durchaus auch eine Rolle gespielt haben.

Die Schwerkraft

Steve Jobs hat beim Namen Apple durchaus auch an den Wissenschaftler Isaac Newton gedacht. Dieser hat ja bekanntermaßen die Schwerkraft mit der Hilfe eines Apfelbaums entdeckt.

Davon war möglicherweise nicht die Namensidee an sich, aber sicherlich das erste Apple-Logo, inspiriert. Dieses entwarf Jobs selbst. Darauf war Isaac Newton unter einem Apfelbaum zu sehen und dazu gab es eine Gedichtzeile von William Wordsworth, die Newton direkt nannte. Das lässt durchaus darauf schließen, dass Jobs Isaac Newton auf eine gewisse Weise ehren wollte.

Doch dieses Logo wurde schließlich mit dem aktuellen Logo, dem angebissenen Apfel, ersetzt.

Letztlich ist es dem Tech-Konzern sicherlich nicht Unrecht, dass so viele verschiedene Theorien zum Unternehmensnamen existieren. Das macht Apple schließlich als Marke sogar noch interessanter.

Auch interessant: 

  • Woher hat Microsoft eigentlich seinen Namen?
  • Mitarbeiterführung: Ein essenzieller Tipp von Steve Jobs für alle Chefs
  • EU will Apple, Facebook, Google und Co. regulieren
  • Von Kothaufen bis Wichser: 10 epische Fails von Markennamen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
THEMEN:AppleMarketingUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?