Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone, Apple, Apps, Yannik Markworth, klein aber, YouTube-Agentur,
MONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Istvan Laszloffy

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Istvan Laszloffy, Country Manager Germany von Payfit.

Ich nutze ein iPhone X, seit es auf den Markt kam und bin damit sehr zufrieden. Mein Homescreen beinhaltet ausschließlich die Apps, die ich mehrmals täglich nutze. Alle anderen Apps befinden sind auf anderen Screens und in Ordnern. Auf die meisten Apps greife ich hauptsächlich über die Suche zu. 

Keine Notifications

Ich habe alle Notifications abgestellt, da ich oft genug die relevanten Apps kontrolliere, etwa meine E-Mails und Slack-Benachrichtigungen. So bin ich nicht abgelenkt und kann mich auf die Dinge konzentrieren, die ich gerade mache. Dabei mache ich keine Unterscheidung zwischen privaten Apps (Nachrichten) und Arbeitsapps wie Slack (Für Android).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Istvan Laszloffy, Payfit
Istvan Laszloffy, Country Manager Germany von Payfit.

Business-Apps

Slack (für Android) ist das erste, was ich morgens öffne und in den unterschiedlichen Kanälen kontrolliere, was aktuell meine Aufmerksamkeit benötigt. Mir ist wichtig, am Ende des Tages alle Nachrichten zu beantworten, damit ich nicht zum Flaschenhals für unsere Prozesse werde.

Im Vergleich zu früher und weil wir bei Payfit zur internen Kommunikation Slack nutzen, habe ich fast keine E-Mails mehr. Ich bin auch sehr sparsam bei Newslettern – ich bin nur dort angemeldet, was ich auch durchlese. Spark (für Android) ermöglicht mir, alle E-Mails – und vor allem die offenen – über mehrere E-Mail-Accounts hinweg zu sortieren. Der Großteil meiner Kommunikation via Slack und Spark findet über den Laptop statt.

Über unsere Payfit-App prüfe ich jeden Tag, ob unsere Mitarbeitenden Auslagen, Urlaube oder andere HR-relevante Anliegen eingetragen haben, die ich dann bestätigen kann. Natürlich nutze ich sie auch für meine eigenen Anliegen und kontrolliere damit jeden Monat meine Lohnabrechnung.

Istvan Laszloffy, Payfit
Der Homescreen von Istvan Laszloffy, Country Manager Germany von Payfit.

Organisation und Planung

Für alle To-Dos nutze ich Tasks von Google (für Android). In dieser App habe ich mehrere Untergruppen eingerichtet, was es mir erlaubt, meine täglichen Prioritäten gleich in meinen Kalender einzutragen.

Die Kalender-App von Google (für Android) nutze ich zur Tages- und Zeitplanung. In der vergrößerten View kann ich besonders einfach und gut einsehen, was ansteht und was die nächsten Schritte sind, zumal mein Kalender von Fokuszeiten über Aufgaben bis hin zu meinen Terminen durchgeplant ist.

News und Social Media

Ich habe Readly (für Android) vor einigen Monaten entdeckt – eine auch in Europa funktionierende Alternative zu Apple News+. Hier lese ich viele interessante Magazine – von Time über Bloomberg bis hin zu Wired. Besonders gut gefällt mir, dass ich die Magazine alle durchblättern kann und Artikel, die ich im Detail lesen möchte, auch in einem lesefreundlichen Format angezeigt bekomme.

LinkedIn (für Android) ist der einzige Social-Media-Kanal, den ich täglich prüfe. Auf LinkedIn informiere ich mich über Neuigkeiten in unserer Branche. LinkedIn nutze ich in erster Linie über meinen Laptop.

Auch interessant: 

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Felix Haberland
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Matthias Hagedorn
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Michelle Skodowski
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Münter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:AppsArbeitHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?