Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Metaverse, Horizon Worlds
SOCIALTECH

Meta testet den Verkauf virtueller Items im Metaverse Horizon Worlds

Maria Gramsch
Aktualisiert: 12. April 2022
von Maria Gramsch
Meta
Teilen

Meta will sein Metaverse zu Geld machen und testet dafür den Verkauf virtueller Items. Creator sollen bei Horizon Worlds so Geld verdienen können – 25 Prozent steckt sich die Plattform aber selbst in die Taschen.

Meta testet „In-World-Käufe“ auf seiner Metaverse-PLattform Horizon Worlds. Wie der Konzern mitteilt, können „eine Handvoll Creator“ das neue Feature ausprobieren.

Es ist der erste Test auf der Plattform, um Creatorn eine Einnahmequelle zu ermöglichen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was können Creator bei Horizon Worlds verkaufen?

Creator auf der VR-Plattform sollen künftig virtuelle Items an ihre Fans verkaufen können. Dazu sollen virtuelle Gegenstände und Effekte zählen, die in den jeweils geschaffenen Welten zum Einsatz kommen können.

Laut Meaghan Fitzgerald, Product Marketing Director von Horizon, sollen Creator alles verkaufen können, wie The Verge zitiert. Das reiche „vom Zugang zu einem VIP-Bereich ihrer Welt bis hin zu virtuellen Gegenständen wie Schmuck oder einem speziellen Basketball“.

Damit erfindet Meta jedoch nicht das Rad neu. Solche „In-World-Käufe“ sind bereits bei anderen sozialen 3D-Plattformen wie Roblox und Rec Room im Einsatz. Auch hier können Creator ihre selbst erstellten Items verkaufen.

Ein lohnendes Geschäft für das Metaverse

Für Meta dürfte sich dieses neue Feature ziemlich lohnen. Denn für Verkäufe in Horizon Worlds behält die Plattform selbst 25 Prozent des Verkaufserlöses ein – und das nach Abzug der App-Store-Gebühren.

Kauf ein Follower seinen virtuellen Basketball also über Metas eigenen Quest Store, fallen vorab noch 30 Prozent Plattform-Gebühr an.

Meta verdient am virtuellen Basketball also im Endeffekt 25 Prozent der übrig gebliebenen 70 Prozent.

„Wir denken, dass dies ein ziemlich wettbewerbsfähiger Satz auf dem Markt ist“, sagt Horizon-VP Vivek Sharma gegenüber The Verge.

Meta will fleißige Creator belohnen

Neben den „In-World-Käufen“ testet Meta in den USA außerdem das Horizon Worlds Creator Bonusprogramm. Damit will Meta besonders fleißige Creator monatlich für ihre Mühen belohnen.

In diesem begrenzten Test werden Creator für den Bau von Welten belohnt, in die sie die meiste Zeit investieren.

Die hierüber ausgezahlten Boni gehen – im Gegensatz zu den „In-World-Käufen“ – komplett an die Creator. Dafür hat Meta vor kurzem einen 10-Millionen-Dollar-Fonds eingerichtet.

Horizon Worlds soll bald auch auf Smartphones verfügbar sein

Derzeit ist Horizon Worlds nur für die Metas VR-Headsets von Quest verfügbar. Demnächst könnten die virtuellen Welten jedoch auch auf Smartphones und Spielkonsolen Einzug halten.

Die Einführung auf Spielkonsolen befinde sich derzeit noch „in frühen Gesprächen“, erklärt Horizon-VP Vivek Sharma gegenüber The Verge. Bei den Smartphones soll es bedeutend schneller gehen, hier soll Horizon Worlds noch in diesem Jahr starten.

Auch interessant:

  • „Zuck Bucks“: Meta plant eine neue virtuelle Währung
  • Heineken produziert virtuelles Bier fürs Metaverse: „Aus den frischesten Pixeln“
  • Wegen Datenschutzverstößen: Meta soll 17 Millionen Euro Strafe zahlen
  • KI übersetzt alle Sprachen der Welt: Zuckerberg stellt neue Pläne für Metaverse vor

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
THEMEN:MetaMetaverse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?