Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Twitter, Twitter-Vorstand, Twitter-Aktie
SOCIAL

Elon Musk will Twitter komplett übernehmen – für 44 Milliarden US-Dollar

Fabian Peters
Aktualisiert: 26. April 2022
von Fabian Peters
pixabay.com/ s7akti
Teilen

Bereits Anfang April wurde bekannt, dass Tesla-CEO Elon Musk 9,2 Prozent der Twitter-Aktien erworben hat. Nun hat der reichste Mann der Welt ein Angebot gemacht, um den Microblogging-Dienst komplett zu übernehmen – für 44 Milliarden US-Dollar. 

Am 4. April wurde bekannt, dass Tesla-CEO Elon Musk bereits am 14. März 9,2 Prozent der Twitter-Aktien erworben hatte. Anschließend stand ihm sogar ein Vorstandsposten als Verwaltungsrat in Aussicht. Doch was viele lediglich als Formalie betrachteten, endete in einer Kehrtwende.

Elon Musk will Twitter übernehmen – für 44 Milliarden US-Dollar

Denn Elon Musk entschied sich unerwarteterweise gegen eine Führungsposition bei Twitter. Seither wurde gemutmaßt, was sich hinter seiner Entscheidung verbirgt. Nun dürfte es klar sein, denn Musk hat ein Angebot gemacht, Twitter „komplett“ zu übernehmen – für 44 Milliarden US-Dollar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Posten als Verwaltungsrat hätte es ihm jedoch wiederum untersagt, in den kommenden Jahren seiner Amtszeit mehr als 14,9 Prozent der Anteile zu erwerben. Einige Analysten hatten bereits vorab über eine komplette Übernahme gemutmaßt. Doch was viele für unrealistisch hielten, könnte nun tatsächlich Realität werden.

Musk unterbreitet Angebot 

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Elon Musk nun ein Angebot unterbreitet und will Twitter für 54,20 US-Dollar pro Aktie übernehmen. Das gehe aus einem behördlichen Bericht hervor, der am 14. April 2022 veröffentlicht wurde.

Der Angebotspreis übersteige den Aktienpreis vom 1. April, dem letzten Handelstag nachdem bekannt wurde, dass Musk bereits 9,2 Prozent der Twitter-Aktien erwarb, dabei um 38 Prozent. Den Gesamtwert des Deals beziffert Reuters auf 763,58 Millionen ausstehenden Aktien. Auf Twitter äußerte Musk derweil: „I made an offer“ und verlinkte das entspreche Angebot.

Elon Musk will Twitter von der Börse nehmen

Die Nachrichtenagentur zitiert zudem aus einem Brief von Musk an den Twitter-Vorsitzenden Bret Taylor: „Seit meiner Investition habe ich erkannt, dass das Unternehmen in seiner jetzigen Form weder florieren noch diesem gesellschaftlichen Imperativ dienen wird. Twitter muss in ein privates Unternehmen umgewandelt werden.“

Heißt konkret: Musk will Twitter zunächst übernehmen und anschließend von der Börse nehmen. In dem Schreiben heißt es weiter:  „Mein Angebot ist mein bestes und letztes Angebot und wenn es nicht angenommen wird, muss ich meine Position als Aktionär überdenken“. Twitter-Aktionäre haben derweil bereits zuvor ein Klageverfahren gegen Musk eingeleitet. Der Vorwurf: Wertpapierbetrug.

I made an offer https://t.co/VvreuPMeLu

— Elon Musk (@elonmusk) April 14, 2022

Auch interessant:

  • Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Wertpapierbetrugs
  • Warum Twitter mit einem Edit-Button seine Seele verkauft
  • Twitter weitet Downvote-Funktion aus
  • Elon Musk kauft 9,2 Prozent der Twitter-Aktien und wird größter Anteilseigner
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Duales Studium Social Media & Young Talen...
JOHNSON CONTROLS in Germering
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:AktienElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?