Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Magnet-Transistor. Transistor, Magnetisch-Elektrische Transistoren
TECH

Neuer Magnet-Transistor könnte digitalen Energiebedarf um 5 Prozent senken

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. April 2022
von Felix Baumann
Advanced Materials / John Wiley & Sons, Inc
Teilen

Nach jahrelangen Forschungen und Entwicklungen könnte ein neuer technischer Ansatz es möglich machen, den digitalen Energiebedarf um fünf Prozent zu reduzieren. Ein neuartiger Magnet-Transistor spielt dabei die Hauptrolle. 

Im vergangenen Jahrhundert haben sich Computer stark weiterentwickelt. Während  Speichergrößen in Höhe von mehreren Megabyte damals noch als Zukunftsmusik galten, sind wir heute bereits deutlich weiter. Ein Grund hierfür ist, dass sich auf einer immer kleineren Fläche Transistoren und Datenautobahnen unterbringen lassen.

Mit dieser Entwicklung scheint es aber bald vorbei zu sein. Denn eines Tages lassen sich technische Komponenten einfach nicht weiter verkleinern. Daher optimieren Forscher:innen kontinuierlich auch andere Eigenschaften von Computerchips.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine hiervon, die Forschenden von der Universität von Nebraska-Lincoln und der Universität in Buffalo aufmerksam gemacht hat, ist die Energieeffizienz. Denn leistungsfähigere Computer benötigen seit jeher auch einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an der weltweit zur Verfügung stehenden Energie. Ein neuartiger Magnet-Transistor soll dabei helfen.

Neuer Magnet-Transistor soll Energieeffizienz deutlich steigern

Der weltweite Strombedarf für elektronische Endgeräte soll mit dem neuen Transistor um circa fünf Prozent sinken. Magnetisch-elektrische Transistoren machen es möglich. Aber zunächst zum Grundprinzip: Kleine Transistoren steuern den Stromfluss auf  den Endgerät und ermöglichen so erst das Schreiben, Lesen und Speichern von Informationen.

Transistoren auf Siliziumbasis bestehen dabei aus mehreren Terminals. Strom fließt von einem Terminal zum anderen, die Stärke definiert ein weiteres Terminal. Je nachdem, welche Stromstärke durch die Terminals fließt, interpretiert der Computer das Resultat als 0 oder 1.

Bei Silizium-basierten Transistoren ist für diesen Prozess ein ständiger Stromfluss notwendig. Das würde sich durch den magnetisch-elektrischen Prozess aber ändern. Die Grafen-Bahnen, auf denen sich die Elektronen bewegen, werden mit Chromiumoxid beschichtet und erhalten so magnetische Eigenschaften. Der Magnet regelt dann den Status.

Ausrichtung von Atomen durch Transistor entscheidet über Status

Der Magnet richtet die Atomen auf der Grafen-Bahn entweder zur einen Seite oder zur anderen Seite aus. Jetzt ist das Prinzip zum Ablesen wieder das Gleiche. Ist das Atom zu einer Seite gedreht, wird dies als 0 interpretiert. Die andere Seite spiegelt wiederum die 1 wider. Auch der Energiebedarf sinkt signifikant.

Denn das Ändern des Status erfordert keinen Dauerstrom, sondern nur einen kurzen Impuls. Neben dem geringeren Energiebedarf hat die neue Technik noch weitere Vorteile. Die Anzahl an benötigten Transistoren soll um bis zu 75 Prozent sinken.

In der Folge dürften Endgeräte schrumpfen oder aber durch den neu gewonnenen Platz noch leistungsfähiger werden. Durch den Einsatz von magnetisch-elektronischen Transistoren weiß das Gerät außerdem, woran zuletzt gearbeitet wurde. Selbst dann, wenn Nutzer:innen das Gerät herunterfahren oder die Stromzufuhr abrupt abbricht.

Auch interessant:

  • Google will Computer entwickeln, die auf Absichten und Handlungen reagieren
  • Können Quantencomputer Bitcoin-Transaktionen knacken?
  • Wie Internet auf Drogen: Meta will schnellsten Supercomputer der Welt launchen
  • Kann man das iPhone 13 als Supercomputer bezeichnen?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Werkstudent Online Marketing – Global Custome...
BSH Hausgeräte Gruppe in München
THEMEN:Computer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Agenturen HubSpot-2
AnzeigeTECH

Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

VTOMAN FlashSpeed 1500
AnzeigeTECH

VTOMAN FlashSpeed 1500: Die smarte Powerstation für Outdoor-Abenteuer und Notfälle

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Reichweitenangst E-Auto Elektroautos Akku Reichweitenstress Ladestree
BREAK/THE NEWSTECH

Reichweitenangst: Das Schreckgespenst in vielen Köpfen

CRM für Kleinunternehmen HubSpot
AnzeigeTECH

CRM für Kleinunternehmen: Mehr Kunden, weniger Chaos

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?