Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Edit-Button, Elon Musk, Twitter-Aktie
MONEYSOCIAL

Twitter-Übernahme: Elon Musk sichert sich Finanzierung und will Angebot erhöhen

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. April 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Ravi Sharma
Teilen

Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter offenbar unbedingt übernehmen. Nachdem der Tesla-CEO bereits ein erstes Angebot unterbreitet hatte, bessert er nun scheinbar nach. Und zwar in Form einer konkreten Finanzierung. 

Elon Musk will Twitter übernehmen und laut eigenen Angaben anschließend von der Börse nehmen. Der Twitter-Vorstand hat einem ersten Angebot in Höhe von 41,4 Milliarden US-Dollar weder zugestimmt, noch hat er es abgelehnt. Vielmehr spielt das Unternehmen auf Zeit und reagierte kürzlich mit einer sogenannten „Giftpille„, um Musk die Übernahme zu erschweren.

Der Tesla-CEO hatte jedoch auch angekündigt, dass er einen Plan B habe, falls Twitter sein Übernahme-Angebot ablehnen sollte. Zwar äußerte Musk außerdem, dass es sich bei seiner Offerte um sein „bestes und letztes Angebot“ handle und er seine Position als Aktionär überdenken wolle, wenn es nicht angenommen wird.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Plan B? Elon Musk gründet Konsortium und will Twitter-Angebot erhöhen

Allerdings dürfte sich nun herausstellen, was er mit seinem Plan B gemeint haben könnte. Denn wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat sich Elon Musk eine Finanzierung in Höhe von 46,5 Milliarden US-Dollar gesichert, um sein Angebot zu erhöhen.

Das gehe aus einem Schreiben an die US-Börsenaufsichtsbehörde hervor. Demnach habe sich Musk dazu verpflichtet, selbst 33,5 Milliarden US-Dollar aufzubringen. 21 Milliarden US-Dollar sollen dabei sein Eigenkapital-Anteil sein. 12,5 weitere Milliarden sollen aus Margin-Krediten stammen.

Neues Übernahmeangebot: Elon Musk will Aktien direkt übernehmen

Außerdem hätten sich mehrere Banken, darunter das US-amerikanische Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen Morgan Stanley, dazu bereit erklärt, weitere 13 Milliarden US-Dollar bereitzustellen.

Diese sollen laut den Unterlagen von Twitter selbst abgesichert sein. Das Unternehmen gab bislang allerdings keine Stellungnahme ab. Aus dem Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde geht zudem hervor, dass Musk aufgrund einer fehlenden Reaktion des Twitter-Vorstands nun offenbar einige oder allen Aktien direkt von den Aktionären erwerben will.

Der Tesla-CEO habe sich jedoch noch nicht konkret entschieden, ob er einen solchen Weg einschlagen oder andere Schritte einleiten wolle. Fakt ist jedoch: Die geplante Finanzierung übersteigt das bisherige Angebot Musks.

Auch interessant: 

  • Elon Musk will Twitter kaufen – 6 Szenarien einer möglichen Übernahme
  • Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Wertpapierbetrugs
  • Warum Twitter mit einem Edit-Button seine Seele verkauft
  • Marktmachtmissbrauch: Das Bundeskartellamt mahnt die Deutsche Bahn ab
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AktienElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?