Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fleisch aus Reagenzglas, Fleisch Weltraum, Aleph Farms
TECH

Israelisches Start-up züchtet Fleisch auf der internationalen Raumstation ISS

Felix Baumann
Aktualisiert: 26. April 2022
von Felix Baumann
Aleph Farms
Teilen

Das israelisches Start-up Aleph Farms untersucht mithilfe von Experimenten auf der Internationalen Raumstation (ISS), ob sich Fleisch im Weltraum züchten lässt. 

Seitdem es uns Menschen gibt, verfolgt uns der Wunsch immer höher hinauszuwollen. Auf diesem Weg entstanden bereits viele nicht mehr wegzudenkende Erfindungen, aber auch Konzepte einer zukünftigen Zivilisation. Dabei fällt auch meist der Name unseres Nachbarplaneten Mars, den einige Menschen als zukünftige Kolonie sehen.

Die prominentesten Beispiele sind wohl Jeff Bezos und Elon Musk. Damit es in einigen Jahrhunderten selbst auf dem Mars etwas Ordentliches auf den Teller gibt, entwickelt das israelische Start-up Aleph Farms seit einiger Zeit ein interessantes Konzept, das sich so auch auf der Erde einsetzen ließe. Konkret soll sich das Fleisch der Zukunft problemlos in Zellkulturen anbauen lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kann man Fleisch im Weltraum produzieren?

Die Idee ist nicht neu. Trotzdem bleibt dabei eine Fragen offen: Lässt sich Fleisch auch außerhalb unseres Planeten in Zellkulturen anbauen? Um das zu testen, wurde in den vergangenen Wochen ein interessantes Projekt auf der internationalen Raumstation ISS gestartet.

Das Ziel ist es herauszufinden, wie sich die Fleischzellen in außerirdischen Bedingungen über mehrere Wochen entwickeln. Am 8. April brachen daher vier Männer an Bord einer SpaceX-Rakete zur ISS auf. Im Gepäck hatten sei ein Test-Kit, mit dem sich das Wachstum im All umsetzen lassen sollte.

Am vergangenen Wochenende kamen dann die entwickelten Zellen wieder zurück auf die Erde. Die Analyse des Ergebnisses läuft momentan noch. Das Resultat könnte aber eine direkte Auswirkung auf Astronauten haben.

Ein Stück Heimatgefühl im All

Sollte sich der Anbau als erfolgreich erweisen, so könnte die Besatzung auf der ISS wohl bald in den Genuss von Fleisch kommen. Denn der Transport von solchen Waren von der Erde ist meist kostenintensiv. Ein Grund, weshalb Astronauten im Weltraum eher auf einen solchen Luxus verzichten müssen.

Allein die psychologischen Effekte auf die Crew, die etwas Deftiges von ihrem Heimatplaneten essen können, könnten dem Versuch bereits Wert verleihen. Problematisch ist für die Zellkulturen ein Umstand, der auf der ISS nicht so peinlich genau umgesetzt werden kann: die Hygiene.

Denn während diese auf der Erde unter extrem hygienischen Bedingungen reifen, kann eine Kontamination im Weltraum nicht ausgeschlossen werden. Dann könnten Bakterien oder Pilze anstatt eines Steaks heranreifen. Die Ergebnisse könnten also über den Speiseplan im Weltraum entscheiden.

Auch interessant:

  • Forscher übertragen Strom kabellos über einen Kilometer weit
  • Wissenschaftler entdecken Mikroplastik in menschlichem Blut
  • Diese 3 Männer zahlen 55 Millionen US-Dollar, um in den Weltraum zu fliegen
  • Die neue Generation der Raumanzüge: In diesem Outfit fliegen die USA zum Mars

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:Wissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?