Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter Circle, Tweets, Zielgruppe, Twitter
SOCIAL

Twitter Circle: Twitter testet neue Funktion für zielgruppenbasierte Tweets

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
pixabay.com/ ElisaRiva, Montag: BASIC thinking
Teilen

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die Testphase für eine neue Funktion eingeläutet. Dabei handelt es sich jedoch nicht um den heiß diskutierten Edit-Button. Mit Twitter Circle sollen User für ihre Tweets künftig vielmehr eine bestimmte Zielgruppe festlegen können. 

Im Schatten der bevorstehenden Übernahme durch Tesla-CEO Elon Musk arbeitet Twitter derzeit offenbar an einigen neuen Funktionen. Nachdem Entwickler:innen kürzlich erste Hinweise auf den sogenannten Edit-Button fanden, hat Twitter nun die Testphase für eine andere neue Funktion eingeläutet.

Mit Twitter Circle sollen User ihre Tweets dabei künftig mit einer bestimmten Zielgruppe teilen können. Das teilte das Unternehmen auf seiner offiziellen Support-Webseite mit. Demnach können Nutzer:innen vor der Veröffentlichung eines Tweets festlegen, ob sie Inhalte mit einem zuvor festgelegten Circle oder ihrer gesamten Follower-Liste teilen wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Twitter Circle: So funktioniert das neue Feature

Dem Kurznachrichtendienst zufolge haben User dabei die Möglichkeit, bis zu 150 Personen zu einem Twitter Circle hinzuzufügen. Dieser können nachträglich wiederum jederzeit angepasst werden. Nutzer:innen, die Teil eines Circles sind, sehen unter entsprechenden Tweets künftig einen grünen Button, der auf den Einsatz der Funktion hinweist. Twitter schreibt dazu:

Nicht jeder Tweet ist für jeden gedacht und manchmal soll ein Tweet nur mit einer ausgewählten Gruppe geteilt werden. Mit Twitter Circle haben Nutzer:innen die Möglichkeit, für jeden einzelnen Tweet auszuwählen, wer die Posts sehen und mit ihnen interagieren kann.

Twitter Circle, Twitter, Zielgruppe, Tweets
Ein grüner Button unter Tweets weist auf den Einsatz der Funktion Twitter Circle hin. (Foto: Twitter)

Testphase für eine kleine Gruppe von iOS- und Android-Usern

Laut Twitter stünde die Funktion im Rahmen einer Testphase zunächst für eine kleine Gruppe von iOS- und Android-User sowie innerhalb der Desktop-Version zur Verfügung. Twitter Circle solle dabei einfacher vertrauliche Unterhaltungen sowie engere Verbindungen mit einer kleineren Gruppe ermöglichen.

Dass kann rein theoretisch jedoch auch dazu beitragen, dass sogenannte Filterblasen entstehen, in denen User nur Inhalte zu sehen bekommen, die ihnen ohnehin zusagen. Dabei besteht grundsätzlich dich Gefahr, dass sich Nutzer:innen lediglich einseitig informieren. Ob und inwieweit Twitter dies verhindern will, ist derzeit noch unklar.

Twitter Circle: Retweets nicht möglich

Das Ziel des Unternehmens sei es derweil, „dass alle Twitter zu ihren eigenen Bedingungen nutzen können. Dazu gehört auch, die Kontrolle über die Art und Weise der eigenen Präsentation auf Twitter zu besitzen.“

Der Kurznachrichtendienst erklärte außerdem, dass User Tweets, die via Twitter Circle veröffentlicht wurden, anschließend nicht retweeten oder teilen können. Bevor Twitter das neue Feature flächendeckend freischaltet, wolle das Unternehmen die neue Funktion innerhalb der Testphase zunächst beobachten und nach möglichen Verbesserungen suchen.

Auch interessant: 

  • Mastodon: Soziales Netzwerk aus Deutschland als heiße Alternative für Twitter?
  • Entwickler finden erste Hinweise auf den Edit-Button bei Twitter
  • Aus nach nur einem Jahr: Facebook zieht seinen Podcasts den Stecker
  • EuGH entscheidet: Verbraucherschützer dürfen Facebook direkt verklagen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?