Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Play Store, Dating-App, Tinder
SOCIALTECH

Verbannt Google die Dating-App Tinder aus dem Play Store?

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Good Faces Agency
Teilen

Die Match Group, der Mutterkonzern der Dating-App Tinder, hat Google verklagt, da der Play Store keine alternative Zahlungsmethode zulässt. Tinder sei deshalb gezwungen, 30 Prozent Provisionen zu zahlen, weigert sich jedoch. Nun droht Google der Dating-App sogar mit der Verbannung. 

Tinder-Mutterkonzern verklagt Google

Da der Google Play Store keine alternativen Zahlungsmethoden anbietet, hat die Match Group, Mutterkonzern der Dating-App Tinder, Google verklagt. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wirft der App-Entwickler Google-Mutterkonzern Alphabet ein wettbewerbswidriges Verhalten vor.

Da der Play Store keine alternativen Zahlungsmethoden anbietet, sei Tinder gezwungen, 30 Prozent Provisionen an Google zu zahlen. Damit würde Google wiederum seine Marktmacht missbrauchen, so der Vorwurf. Die Match Group weigert sich deshalb, den Zahlungen nachzukommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klage als „letzter Ausweg“ um eine Verbannung zu vermeiden?

Der Tinder-Mutterkonzern bezeichnet die Klage derweil als „letzten Ausweg“, um einer Verbannung aus dem Play Store zu entgehen. Google äußerte gegenüber Reuters wiederum, dass sich das Unternehmen vor der Zahlung der Provisionen drücke:

Wie jedes Unternehmen verlangen wir für unsere Dienstleistungen Gebühren, und wie jede verantwortungsvolle Plattform schützen wir die Nutzer vor Betrug.

Das hauseigene Zahlungstool trage laut Google dazu bei, Betrugsmaschen zu vermeiden. Für Tinder komme dieses Verhalten jedoch einem Missbrauch der Marktmacht von Google gleich. Laut Klage, die bei einem Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde, verstoße Google damit außerdem gegen Bundes- und Landeskartellgesetze.

Fliegt Tinder wirklich aus dem Google Play Store?

Reuters zufolge sei die Klage dabei in sofern bemerkenswert, dass einige Apps der Match Group in den vergangene zehn Jahren von den Google-Richtlinien ausgenommen waren. Nun beharre der Suchmaschinen-Gigant jedoch darauf, dass die Datings-Apps wie Tinder das Zahlungssystem des Unternehmens nutzen und ihre Einnahmen entsprechend der Provisionen teilen.

Andernfalls drohe den Anwendungen die Verbannung aus dem Play Store. Für die Match Group stünden wiederum mehrere hundert Millionen US-Dollar an Einnahmen auf dem Spiel. Sollte das Verfahren des App-Anbieters scheitern und sich das Unternehmen weiterhin weigern, Provisionen an Google zu zahlen, droht ab dem 1. Juni die Entfernung der Anwendungen.

In einem solchen Fall dürften fast eine Milliarde Android-User den Zugang zu gleich mehreren Dating-Apps verlieren. Denn zur Match Group gehören neben Tinder außerdem Plattformen wie Hinge, Match.com und OkCupid. Sollte sich die Situation weiter zuspitzen, droht Tinder ein ähnliches Schicksal wie Epic Games, das im Sommer 2020 aus ähnlichen Gründen aus dem Apple App Store flog.

Auch interessant:

  • Instagram läutet Testphase für NFT-Funktion ein
  • Schweizer Blockchain-Start-up verklagt Meta wegen Logo
  • Fake-Websites unterschlagen Spendengelder für Opfer des Ukraine-Kriegs
  • WhatsApp Reactions: Zuckerberg verkündet Start neuer Emoji-Funktion
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
THEMEN:AppsGoogleTinder
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?