Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lieferketten, Lieferenpässe, Lieferungen
MONEY

Wankende Wirtschaft: Die Lieferkette der Zukunft

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 19. Mai 2022
von Gerold Wolfarth
unsplash.com/ Aida L
Teilen

Im vergangenen Jahr hat der Bundestag den Gesetzentwurf für das neue Lieferkettengesetz verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, Menschenrechte und Umwelt in der globalen Wirtschaft besser zu schützen. Ich halte ein solches Gesetz für extrem wichtig. Doch beim Gedanken an Lieferketten drängen sich aktuell ganz andere Fragen und Probleme auf.

Kann ich mir meine Ware noch leisten? Und woher bekomme ich sie überhaupt? Diese Fragen treiben aktuell die meisten Unternehmer:innen um. Die Einkaufsabteilungen laufen heiß, Preise schnellen nach oben, es klemmt an allen Ecken.

Preisgarantien sind in vielen Bereichen nicht mehr zu bekommen und damit fehlt häufig die Planungssicherheit. Von normalen Lieferketten kann daher aktuell keine Rede mehr sein. Kein Supply Chain funktioniert wie er sollte. Die Lieferketten sind schlichtweg kaputt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lieferketten: Abhängigkeit von anderen Märkten

In den vergangenen Jahren haben wir uns extrem von anderen Märkten abhängig gemacht. China beispielsweise ist seit Jahren der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Waren im Wert von 245 Milliarden Euro wurden alleine im Jahr 2021 zwischen China und Deutschland gehandelt.

Vor allem beim Import zeigt es sich, denn China ist der größte Lieferant nach Deutschland. Doch durch die aktuelle Zero-Covid-Strategie Chinas gerät unser ganzes System ins Wanken. Die landesweiten Lockdowns in China haben weitreichende Auswirkungen – nicht nur auf China selbst, sondern eben auch auf ganz Europa.

Zur aktuellen Situation in Russland muss ich wohl nicht viel schreiben. Die schreckliche humanitäre Lage, die von Russlands Aktivitäten ausgeht, ist schlimm genug. Aber auch wirtschaftlich bringt uns unsere Abhängigkeit von russischer Energie gerade in größte Schwierigkeiten.

Die steigenden Energiepreise belasten Privatpersonen wie Unternehmen enorm. Mit solchen Beispielen dazu, wo es gerade hakt, könnte ich noch lange weitermachen.

Die richtigen Schlüsse ziehen

Doch die Frage, die sich nun stellt, lautet: Welche Schlüsse ziehen wir daraus? Wir müssen neu denken. Und zwar regional und nachhaltig. Dieser Aufgabe muss sich nun jedes Unternehmen stellen. Wie kann ich meine Lieferketten neu und nachhaltig aufstellen, sodass sie auch in der Zeitrechnung „Post Covid“ funktionieren?

Und dabei auch den eigenen ethischen und moralischen Grundsätzen standhalten? Die Aufgabe ist sicherlich keine leichte und fordert viele Ressourcen. Es hilft manchmal, sich in die Zukunft zu versetzen und aus diesem Blickwinkel auf das hier und jetzt zu blicken.

Was muss ich tun, um auch in zwei oder fünf Jahren agieren zu können? Was ist dann gefragt und wie kann ich mich schon jetzt darauf vorbereiten?

Die richtigen Entscheidungen treffen

Ich bin froh, dass ich vor 15 Monaten eine solche vorausschauende Entscheidung getroffen habe. Das Holz für den Bau unserer bk World, den Aufenthaltslounges an Elektroautoladeparks, kaufen wir nicht günstig in der Ukraine ein, sondern setzen auf Holz aus Finnland.

Ja, diese Entscheidung hat mich damals mehr Geld gekostet, aber sie sichert uns nun vor allem eines: Zuverlässigkeit  und Planungssicherheit. Dank dieser Entscheidung, die richtigen Ressourcen vorzuplanen und uns Kontingente zu sichern, profitieren wir nun von Stabilität und der Sicherheit.

Wir können das aktuell wichtigste Projekt meines Unternehmen zuverlässig und termingerecht umsetzen. Das Thema Nachhaltigkeit bei Lieferketten ist keineswegs vom Tisch. Es ist wichtiger denn je. Und es wird uns alle in den kommenden Jahren noch viel stärker begleiten, als wir es uns bis jetzt ausgemalt haben.

Auch interessant: 

  • Arbeitszimmer oder Homeoffice-Pauschale? Steuern bei Remote-Work
  • Wie man die Angst vor Präsentationen verliert
  • Frauen und Gründen – Ein Thema, das keines mehr sein sollte!
  • Zwei Jahre Corona: Wie Unternehmer trotzdem das richtige Mindset behalten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
THEMEN:HandelStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?