Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat, Snapchat-Aktie
MONEYSOCIAL

Snapchat senkt Umsatzprognose – Aktie stürzt um 30 Prozent ab

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Christian Wiediger
Teilen

Snapchat hat seine Umsatzprognose für das laufende Quartal gesenkt. Das Unternehmen teilte mit, dass sich die Wirtschaft im vergangenen Monat deutlich schneller verschlechtert hat, als man es erwartet habe. Die Snapchat-Aktie erlebte daraufhin einen regelrechten Kurseinbruch von rund 30 Prozent. 

Die Snapchat-Aktie befindet sich bereits seit geraumer Zeit auf Talfahrt. In den vergangene zwölf Monaten verloren die Wertpapiere von Mutterkonzern Snap rund 60 Prozent an Wert.

Nachdem Snapchat am Montag, den 23. Mai 2022, nach Börsenschluss mitteilte, dass das Unternehmen die Umsatzprognose für das laufende Quartal voraussichtlich nicht erreichen werde, brach die Snapchat-Aktie binnen eines Tages um 30 Prozent ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum Vergleich: Im vergangenen Monate prognostizierte das Unternehmen zunächst noch ein Umsatzwachstum von 20 bis 25 Prozent.

Probleme bei Snapchat: Einstellungsstopp

In einem aktuellen US-Börsenbericht teilte das Unternehmen mit, dass sich das „makroökonomische Umfeld“ von Snapchat im vergangenen Monat „weiter und schneller als erwartet verschlechtert“ habe. Der US-Konzern würde seinen prognostizierten Umsatz für das zweite Quartal 2022 deshalb nicht einhalten können und wolle eine bereinigte Prognose vorlegen.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, teilte Snap-CEO Evan Spiegel seinen Angestellten in einer internen Memo mit, dass das Unternehmen vor erheblichen Problemen stehen. Der Instant-Messaging-Dienst könne in diesem Jahr deshalb unter anderem weniger neue Mitarbeiter:innen einstellen. Spiegel schrieb dazu:

Wie viele Unternehmen sehen wir uns weiterhin mit steigender Inflation und steigenden Zinssätzen, Engpässen in der Lieferkette und Arbeitsunterbrechungen, Änderungen der Plattformpolitik, den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und vielem mehr konfrontiert.

Fokus: Argumented Reality

Snapchat sieht in Instagram seinen schärfsten Konkurrenten. Die Plattform wurde vor allem durch das Posten von Bildinhalten bekannt, die nach einer gewissen Zeit automatisch verschwinden. Mit der Zeit hat Snap seinen Dienst um zahlreiche Medieninhalte und Shopping-Funktionen erweitert.

Der US-Konzern erzielt einen Großteil seines Umsatzes über verschiedene Anzeigenformate und setzt mittlerweile insbesondere auf Argumented Reality (AR). Die Anwendung integriert digitale Inhalte dabei in der echten Umgebung seiner User. So lassen sich beispielsweise Kleidungsstücke am eigenen Körper oder Möbel in der eignen Wohnung simulieren.

Im ersten Quartal 2022 konnte Snap seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr noch um 38 Prozent steigern. Vor allem der Ukraine-Krieg und die steigende Inflation haben Werbekund:innen jedoch zurückhaltender gestimmt. Im vergangenen Jahr folgte außerdem eine Auseinandersetzung mit Apple in Sachen App-Tracking. Bereits damals brach die Snapchat-Aktie um 25 Prozent ein.

Auch interessant: 

  • Klarna entlässt 700 Angestellte – per voraufgezeichneter Videobotschaft
  • Mark Zuckerberg muss sich im Cambridge-Analytica-Skandal verantworten
  • Netflix zahlt 55,8 Millionen Euro Steuerschulden nach
  • TikTok will in die Gaming-Branche einsteigen – erste Tests laufen bereits

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:AktienAugmented RealitySnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?