Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Betrugsmasche bei WhatsApp, Betrug WhatsApp
SOCIAL

Betrugsmasche bei WhatsApp: So schnell kannst du deinen Account verlieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
pixabay.com / Alfredo Rivera
Teilen

Cyberkriminelle nehmen mal wieder Messengerdienste ins Visier. Über eine neue Betrugsmasche bei WhatsApp können Nutzer:innen schnell den Zugriff auf ihre Accounts verlieren. Wir erklären die Hintergründe.

Nun ist also auch WhatsApp mal wieder dran. Wie die Computer Bild berichtet, macht sich in dem Messengerdienst eine neue Betrugsmasche breit. Dabei können Nutzer:innen binnen kürzester Zeit den Zugriff auf ihre Accounts verlieren.

Wie funktioniert die neue Betrugsmasche bei WhatsApp?

Betroffene erhalten zunächst eine Nachricht über den Messengerdienst. In dieser werden sie dazu aufgefordert, eine bestimmte Nachricht anzurufen. Wenn sie die jeweilige Nummer tatsächlich wählen, bedeutet das das Aus für ihren WhatsApp-Account.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn wie die Computer Bild schreibt stehen vor jeder dieser Telefonnummern sogenannte GSM-Codes. Mit diesen kann man beim Mobilfunkanbieter ganz schnell die eigenen Verbindungseinstellungen ändern.

Die über WhatsApp verschickten Rufnummern enthalten demnach jeweils den Code für die Aktivierung einer Rufumleitung. Damit gehen alle künftigen Anrufe direkt an die Betrüger:innen.

Was hat das mit dem WhatsApp-Account zu tun?

Über die beschriebene Betrugsmasche können die Cyberkriminellen auch eine neue Telefonnummer im jeweiligen WhatsApp-Account hinterlegen. Denn der Kontrollanruf von WhatsApp bei der Einrichtung eines neuen Telefons landet auch bei den Betrüger:innen.

So funktioniert die Legitimation ganz einfach und die Betroffenen sind im Handumdrehen ihren Account los. Die Betrüger:innen hingegen haben nun Zugriff auf die Chats ihrer Opfer. Wie so oft verlangen die Kriminellen hier Geld von den Kontakten.

Aber auch die Weiterverbreitung der betrügerischen Telefonnummern steht im Visier. Ziel ist es, so an noch mehr WhatsApp-Accounts zu kommen.

Wie verbreitet ist die WhatsApp-Betrugsmasche bei uns?

Entdeckt hat die neue Betrugsmasche bei WhatsApp der indische Sicherheitsexperte Rahul Sasi. Auf seinem Twitter-Account schrieb er, die neue Masche trete derzeit vor allem in Indien auf.

pic.twitter.com/Ge0yrliRK1

— Rahul Sasi (@fb1h2s) May 23, 2022

In Indien sind laut Sasi vor allem die GSM-Codes **67* und 405 in Gebrauch. In Deutschland würde für die beschriebene Rufumleitung der GSM-Code **21* stehen.

Auch interessant:

  • WhatsApp-Update: Auf älteren iPhones funktioniert die App bald nicht mehr
  • WhatsApp für Unternehmen: Meta öffnet Plattform für Geschäftskunden
  • WhatsApp Reactions: Zuckerberg verkündet Start neuer Emoji-Funktion
  • EU-Kommission nimmt sich die neuen WhatsApp Nutzungsbedingungen vor
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:MessengerMetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?