Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ZDF, Elon Musk, Gigafactory, Gigafactory in Grünheide, IG Metall, Tesla
MONEYTECH

„Nein danke“: IG Metall unterstützt Tesla-Mitarbeiter, die nicht zurück ins Büro wollen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Elon Musk ist not amused über eine ZDF-Doku. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Tesla-Chef Elon Musk hat gedroht, Mitarbeiter:innen zu entlassen, falls sie aus dem Homeoffice nicht zurück ins Büro kehren wollen. Dieses Ultimatum stößt in Deutschland auf Gegenwind. Die Gewerkschaft IG Metall kündigte an, alle Tesla-Angestellten zu unterstützen, die sich Musks Aufforderung widersetzen wollen. 

Erst kürzlich sorgte Tesla-Chef Elon Musk für Schlagzeilen, weil er seine Belegschaft dazu aufforderte, das Homeoffice zu beenden und für mindestens 40 Stunden zurück ins Büro zu kehren. Musk drohte Mitarbeiter:innen, die dem nicht nachkommen würden, mit der Kündigung.

Nun gibt es gewaltigen Gegenwind. Und der kommt aus Deutschland. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, heißt es „Nein, Danke“ vonseiten deutscher Tesla-Beschäftigten. Die IG Metall unterstützt sie dabei.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

IG Metall unterstützt deutsche Tesla-Angestellte

Reuters zufolge stellt sich die IG Metall auf die Seite der deutschen Mitarbeiter:innen im brandenburgischen Tesla-Werk. „Wer mit solch einseitigen Forderung nicht einverstanden ist und sich dagegen wehren will, hat in Deutschland die Macht der Gewerkschaften hinter sich, so wie es das Gesetz vorsieht“, sagt Birgit Dietze, Bezirksleiterin der IG Metall in Brandenburg Sachsen.

Bereits im Februar haben die Beschäftigten im Tesla-Werk in Grünheide 19 Mitglieder in den ersten Betriebsrat gewählt. Damit setzten sich die Mitarbeiter:innen gegen ihren Chef durch, denn dieser lehnt gewerkschaftliche Vertretungen vehement ab. Der Zusammenschluss der Arbeitnehmer:innen dürfte sich nun direkt auszahlen, denn einige der Tesla-Beschäftigten im Betriebsrat gehören der IG Metall an.

Deutsche Automobilhersteller:innen auf Seiten der Tesla-Beschäftigten

In Deutschland gibt es derzeit zwar kein Gesetz, das Arbeitnehmer:innen explizit ein Recht auf die Arbeit im Homeoffice zuspricht. Allerdings arbeitet die Bundesregierung daran, die Flexibilität für Beschäftigte zu erhöhen. Im Gegensatz zu Tesla haben andere große Unternehmen seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie auf hybride Arbeitsmodelle umgestellt.

Dazu gehören unter anderem auch Automobilhersteller wie der deutsche Autobauer Volkswagen. „Wir haben einen grundlegend anderen Blick auf die Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfelds und stehen für die Befähigung und Eigenverantwortung unserer Teams, um das Verhältnis von mobiler und persönlicher Arbeit auszubalancieren“, so Gunnar Killian vom Volkswagen Personalvorstand.

Auch vonseiten BMWs sowie Mercedes-Benz gibt es Zuspruch zur Arbeit im Homeoffice. „Hybrides Arbeiten ist das Arbeitsmodell der Zukunft. Verschiedene Formen sind möglich, von vollständiger Anwesenheit bis hin zur überwiegenden Fernarbeit“, so ein Mercedes-Sprecher.

Tesla-Chef verspottet Ansichten der Konkurrenz

Elon Musk hält die Einstellung der konkurrierenden Automobilhersteller allerdings für wenig überzeugend und verteidigt sein Büro-Ultimatum. „Es gibt natürlich Unternehmen, die das nicht brauchen, aber wann haben sie das letzte Mal ein großartiges neues Produkt ausgeliefert? Das ist schon eine Weile her“, schrieb der Tesla-Chef in einer Email.

Der E-Autobauer Tesla beschäftigt in Deutschland rund 4.000 Mitarbeiter:innen. Die Zahl der Beschäftigten soll in Zukunft auf etwa 12.000 ansteigen.

Auch interessant: 

  • Tesla-Mitarbeiter müssen zurück ins Büro – sonst droht die Kündigung 
  • Tesla feuert Mitarbeiter, weil er Video von fehlerhaftem Fahrassistenten veröffentlicht
  • Das sind die 10 familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands 
  • Neuer Arbeitsvertrag: So vermeidest du weniger Gehalt im Home Office
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:ArbeitElon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?