Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
9-Euro-Ticket, ÖPNV, Nahverkehr, Reisetipps, Bus und Bahn
MONEY

Warum Reisetipps und Tankrabatt das 9-Euro-Ticket ad absurdum führen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Ross Sneddon
Teilen

Das 9-Euro-Ticket soll Bürger:innen angesichts der stark gestiegenen Energiepreise entlasten und den ÖPNV attraktiver machen. Klingt eigentlich nach einer runden Sache. Wären da nicht die ganzen Reisetipps und der Tankrabatt, die das 9-Euro-Ticket ad absurdum führen. Ein Kommentar.

Seit dem 1. Juni 2022 gilt das sogenannte 9-Euro-Ticket. Abonnent:innen können damit für neun Euro monatlich deutschlandweit den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen. Es gilt für die Monate Juni bis August und beliebig viele Fahrten in Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Zügen des Nah- und Regionalverkehrs.

Ziel des 9-Euro-Tickets ist es eigentlich, Bürger:innen angesichts der stark gestiegenen Energiepreise finanziell zu entlasten und den ÖPNV attraktiver zu machen. Wären da nicht die ganzen Reise- und Urlaubstipps und der Tankrabatt, die die Maßnahme ad absurdum führen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

9-Euro-Ticket: (Noch) vollere Züge sind kein Anreiz

Das 9-Euro-Ticket soll nämlich vor allem Pendler:innen entlasten und von einem Umstieg vom Pkw auf die Bahn überzeugen. Einige Verkehrsbetriebe kündigten deshalb zwar mehr Züge und Fahrten an, doch aufgrund der kurzfristigen Umsetzung hatten sie kaum Zeit, um sich dem erwarteten Andrang zu stellen.

Vor allem in den Großstädten sind Busse und Bahnen nämlich ohnehin schon so überfüllt, dass es bereits höhere Kapazitäten bräuchte. Hinzu kommen nun nicht nur einige Pendler:innen, die sich vielleicht wirklich langfristig vom ÖPNV hätten überzeugen lassen, sondern dank vieler Reisetipps auch zahlreiche Reisewütige.

Die Bahn warnt vor erhöhter Auslastung – wegen des 9-Euro-Tickets

In den Sommermonaten die ohnehin schon mit Urlauber:innen gefüllten Busse und Bahnen noch voller stopfen? Nur um günstig in den Urlaub zu fahren? Na dann auf eine unentspannte Fahrt! Die Deutsche Bahn warnt für das Pfingstwochenende sogar bereits vor einer erhöhten Auslastung. Der Grund? Das 9-Euro-Ticket:

Bitte beachten Sie, dass es im Regionalverkehr an den reisestarken Tagen rund um Pfingsten aufgrund des 9-Euro-Tickets zu einer zusätzlich erhöhten Auslastung in Zügen und Bahnhöfen kommen kann. Dies gilt insbesondere für beliebte touristische Ziele.

Ob wohl die ganzen Reisetipps etwas damit zu tun haben? Attraktiver wird der Nah- und Regionalverkehr so jedenfalls nicht; nur noch voller. Das Gedränge an Bahnsteigen, in Bussen und Bahnen wird weiter zunehmen. Aber dank dem Tankrabatt, der gleichzeitig zum 9-Euro-Ticket für sinkende Spritpreise sorgt, gibt es ja zum Glück eine Alternative.

Der Widerspruch mit dem Tankrabatt

Der Tankrabatt steht nämlich in einem krassen Widerspruch zum 9-Euro-Ticket. Klar: Einige Fahrten werden nach wie vor mit dem ÖPNV unkomplizierter und preiswerter sein als mit dem Pkw oder anderen Verkehrsmitteln.

Doch wie soll das 9-Euro-Ticket den ÖPNV attraktiver machen und die Menschen von einem Umstieg auf die Bahn überzeugen, wenn gleichzeitig die Spritpreise fallen? Ganz gleich wie man will: Entweder kommt der Tankrabatt oder das 9-Euro-Ticket zu einem falschen Zeitpunkt.

Gleichzeitig ergeben beide Maßnahmen aber kaum Sinn. Dank der zahlreichen Reisetipps und kurzfristigen Umsetzung werden Busse und Bahnen in denn kommenden Wochen wahrscheinlich so überfüllt sein, dass einige dann doch wieder auf den Pkw umsteigen.

Langfristig attraktiver macht das den ÖPNV defintiv nicht. Hinzu kommt noch, dass es für Pendler:innen im Herbst nach dem 9-Euro-Ticket gleich doppelt hart kommt. Denn die Preise für den Nah- und Regionalverkehr werden dann nicht etwa auf ein „Normalniveau“ zurückkehren. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet sogar mit Preiserhöhungen.

Auch interessant: 

  • Ab dem 1. Juni 2022: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
  • Studie: Homeoffice kann verstärkt zu Arbeitssucht führen
  • Fast jeder Dritte befürchtet durch Technologie den Job zu verlieren
  • Das sind die 10 günstigsten Autos in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:Deutsche BahnMobilitätPolitikReisen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?