Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Twitter Shopping, Online-Shopping bei Twitter, Twitter Product Drops, Product Drops
SOCIALTECH

Twitter testet neue Shopping-Funktion „Product Drops“

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Twitter
Teilen

Twitter tüftelt weiter an seinen Shopping-Funktionen. Nun startet der Kurznachrichtendienst die Testphase für das neue Feature „Product Drops“. Wie erklären die Hintergründe. 

Erst im März hat Twitter die Testphase für die Funktion Twitter Shops gestartet. Dabei können Unternehmen bis zu 50 ihrer Produkte hochladen und so einen kleinen eigenen Shop im Kurznachrichtendienst eröffnen. Nun legt der Kurznachrichtendienst nach und läutet mit „Product Drops“ die Testphase für das nächste neue Shopping-Feature ein.

Was steckt hinter Twitters neuer Funktion „Product Drops“?

Mit den „Product Drops“ sollen Produktankündigungen von Marken und Unternehmen künftig nicht mehr in der Versenkung verschwinden. Denn mit dem neuen Feature können sich Nutzer:innen an den Verkaufsstart erinnern lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kündigt also eine Marke ein neues Produkt oder eine Limited Edition an, müssen Fans sich nicht mehr sorgen, den Verkauf und damit vielleicht sogar das jeweilige Produkt zu verpassen. Im Tweet des Verkäufers erscheint bei einer Produktankündigung dann die Schaltfläche „Remind me“. Klicken Nutzer:innen hierauf, werden sie am Tag des Verkaufsstarts daran erinnert.

Wer mehr über das angekündigte Produkt wissen will, kann auf den Tweet der Marke oder des Unternehmens klicken. Hier erscheint dann eine Übersicht mit dem Preis, der Beschreibung und Bildern des Artikels.

Ist die Zeit des Verkaufs gekommen, erhalten Nutzer:innen 15 Minuten vor dem Start und zum eigentlichen Verkaufsstart eine Erinnerung in ihren Benachrichtigungen. Hier erscheint dann ein weiterer Button, über den Interessierte das jeweilige Produkt auf der Website kaufen können.

Wo sind die „Product Drops“ bisher verfügbar?

Bislang können nur Nutzer:innen in den USA das neue Shopping-Feature testen. Und auch hier gibt es nochmal Einschränkungen. Denn die „Product Drops“ laufen bisher nur auf iOS-Geräten, die in englischer Sprache genutzt werden.

Zum Start der Testphase hat Twitter sogenannte „Managed Partner“ eingeladen. Bei ihnen können Nutzer:innen die Funktion testen. Dazu gehören Marken wie Dior, Fossil oder Lego.

Laut der Ankündigung werden die Partner demnächst erste „Product Drops“ anbieten. Dann können iOS-Nutzer:innen in den USA das Feature erstmals testen.

Twitter und seine Shopping-Bemühungen

Twitter experimentiert schon vergleichsweise lange an einer Shopping-Funktion für die eigene Plattform. Bereits im Jahr 2015 liefen erste Tests. Diese mussten jedoch für andere Entwicklungen erst einmal zurückgestellt werden.

Im Juli 2021 lief dann die erste Testphase für Twitter Shopping an. Denn inzwischen hatten auch Konkurrenzplattformen wie Instagram eine Shopping-Funktion in ihre Feeds integriert. Die Zeit war also reif, auch bei Twitter eine Möglichkeit fürs Online-Shopping anzubieten.

Seither experimentiert der Kurznachrichtendienst immer wieder mit verschiedenen Funktionen. Ob Live-Shopping in Kooperation mit Walmart oder Twitter Shops, bei denen Marken und Unternehmen ganze Kollektionen mit bis zu 50 Produkten veröffentlichen können.

Auch interessant:

  • Twitter will Elon Musk Daten über Fake-Accounts zur Verfügung stellen
  • Elon Musk droht erneut mit Rücktritt vom Twitter-Deal
  • Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Aktien-Manipulation
  • Datenschutzklage: Twitter zahlt 150 Millionen US-Dollar Strafe
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:E-CommerceX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?