Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Aktiensplit, Tesla-Aktie
MONEY

Tesla kündigt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 3 an

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Juni 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Paul Steuber
Teilen

Tesla will einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 3 durchführen. Das kündigte der US-Konzern am 10. Juni 2022 kurz nach Börsenschluss an. Demnach werde der Verwaltungsrat des Unternehmens das Vorhaben befürworten, wenn die Tesla-Aktionäre bei der anstehenden Jahreshauptversammlung zustimmen.

E-Autobauer Tesla kündigte bereits im März dieses Jahres an, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Damals war das Verhältnis jedoch noch unklar. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet, gab der US-Konzern am Freitag, den 10. Juni 2022, weitere Details preis.

Demnach wolle der E-Autobauer seine Wertpapiere im Verhältnis 1 zu 3 splitten, um aus einer Aktie drei zu machen. Der Preis der Tesla-Aktie würde dann wiederum um ein Drittel fallen. Alle bisherigen Anleger sollen die zusätzlichen Aktien dann in Form einer Dividende erhalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aktiensplit: Tesla will seine Aktien erschwinglicher machen

Tesla splittete bereits im August 2020 seine Aktien – damals im Verhältnis 1 zu 5. Eigentlich ändert ein Aktiensplit zunächst einmal nichts am Börsenwert eines Unternehmens. Da der Preis pro Aktie jedoch sinkt, macht sie das für viele Anleger attraktiver. Deshalb kann ein Aktiensplit sogar für Kursanstiege sorgen.

Vor rund zwei Jahren legte die Tesla-Aktie binnen sechs Wochen beispielsweise um circa 50 Prozent zu. Analysten der Bank of America stellten zudem fest, dass die Wertpapiere von Unternehmen, die einen Aktiensplit ankündigten, in den zwölf Monaten nach der Ankündigung des Splits im Schnitt um 25 Prozent anstiegen.

Schadet Musks Twitter-Deal der Tesla-Aktie?

Kurz nach der Ankündigung des Aktiensplits legte die Tesla-Aktie um rund zwei Prozent zu. Seitdem CEO Elon Musk im April 2022 jedoch bekannt gab, dass er den Kurznachrichtendienst Twitter übernehmen will und deshalb bereits einige seiner Aktien verkauft hatte, verlor die Tesla-Aktie rund 40 Prozent an Wert.

Der geplante Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 3 könnte wiederum für Aufschwung sorgen. Der Verwaltungsrat des E-Autobauers teilte laut Reuters bereits mit, dass er das Vorhaben befürworten wolle. Zuvor müssten allerdings die Tesla-Aktionäre auf der anstehenden Jahreshauptversammlung am 4. August ihre Zustimmung erteilen.

Auch interessant:

  • Amazon führt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 durch
  • 4-Tage-Woche bei vollem Gehalt: Großbritannien startet Pilotprojekt
  • Beschlossene Sache: EU einigt sich auf einheitliche Ladekabel ab 2024
  • Aktien-Radar: Diese 20 Aktien stehen im Juni 2022 auf der Watchlist

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:AktienBörseTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?