Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Krypto-Crash, Coinbase, Mitarbeiter, Bitcoin, Krypto-Währung
MONEY

Krypto-Crash: Coinbase entlässt über 1.000 Angestellte

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Raphael Wild
Teilen

Die Krypto-Plattform Coinbase entlässt rund ein Viertel seiner Belegschaft. Damit reagiert CEO Brain Armstrong auf den aktuell herrschenden Krypto-Crash. Wir erklären die Hintergründe. 

Das US-Amerikanische Unternehmen Coinbase entlässt rund ein Viertel seiner Angestellten. Die Entscheidung von CEO Brian Armstrong folgt auf den derzeitigen Krypto-Crash. In einem Blog-Beitrag wandte er sich an seine Mitarbeiter:innen und informierte sein Team über die anstehenden Entlassungen.

Coinbase bereitet sich auf Krypto-Winter vor

Armstrong seien mehrere laut eigenen Angaben wiederum Realitäten klar geworden. „Wir scheinen nach einem mehr als 10-jährigen Wirtschaftsboom in eine Rezession zu geraten“, schreibt er an seine Mitarbeiter:innen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Diese Rezession könnte seiner Einschätzung nach außerdem zu einem weiteren Krypto-Winter führen, auf den sich das Unternehmen vorbereiten müsse. „Obwohl es schwer ist, die Wirtschaft oder die Märkte vorherzusagen, planen wir immer für das Schlimmste, damit wir das Geschäft in jedem Umfeld betreiben können“, so Armstrong weiter.

Medienberichten zufolge brachen die Umsätze von Coinbase im ersten Quartal 2022 um 27 Prozent ein. Es sei nun von entscheidender Bedeutung, die Kosten des Unternehmens in schwierigen Zeiten zu beherrschen, so Brian Armstrong. Nur so würde Coinbase auch die nächste Krise überstehen.

Vor dem Krypto-Crash zu schnell gewachsen

Das Team sei zu schnell gewachsen, gibt der CEO im Blog-Beitrag an. Anfang 2021 waren 1.250 Mitarbeiter:innen bei Coinbase beschäftigt – mittlerweile sind es rund 4.000. Damit habe die Plattform auf den explodierenden Krypto-Markt reagiert. „Wir haben zwar unser Bestes gegeben, aber in diesem Fall ist mir jetzt klar, dass wir zu viele Mitarbeiter eingestellt haben“, so Armstrong.

Wen die Entlassung betrifft, sollen die Angestellten per E-Mail erfahren. Die Zugänge der betroffenen Mitarbeiter:innen zum Coinbase-System werden zudem gesperrt, kündigt Armstrong schriftlich an. Dennoch will das Unternehmen den betroffenen Angestellten dabei helfen, offene Stellen bei anderen Firmen zu finden. Coinbause wolle den Betroffenen zudem für vier weitere Monate eine Krankenversicherung zahlen.

Krypto-Crash betrifft Angestellte der gesamten Branche

Die Entlassungen bei Coinbase sind trotz allem kein Einzelfall. Auch Konkurrenz-Unternehmen Gemini sowie das Krypto-Start-up BlockFi hatten bereits mit Mitarbeiter-Kündigungen auf die aktuelle Situation in der Branche reagiert.

Laut Medienberichten sei der Grund für den Krypto-Crash die steigenden Zinsen in den USA. Zudem erreichte die weltweite Inflationsrate die acht-Prozent-Schwelle. Noch im November hatte der globale Krypto-Markt dabei ein Volumen von rund 3,2 Billionen US-Dollar.

Mittlerweile erreichen Krypto-Währungen einen bisher unbekannten Tiefstand. Seit Anfang der Woche ziehen sich Investoren massiv vom Handel mit Krypto-Währungen zurück. Vor allem der Bitcoin verlor mehr als 60 Prozent an Wert.

In seinem Schreiben übernimmt Coinbase CEO Brian Armstrong die volle Verantwortung für die kommenden Entlassungen. Kaufen können sich die künftig Arbeitslosen davon jedoch nichts.

Auch interessant: 

  • PayPal erlaubt Transfer von Kryptowährungen auf externe Wallets
  • Mastercard und Nexo bringen weltweit erste Krypto-Kreditkarte heraus 
  • Das sind die 10 größten und skurrilsten Betrugsfälle mit Kryptowährungen
  • Wie entstehen eigentlich Kryptowährungen? Im Interview: Professor Philipp Sandner
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Ostsächsische Sparkasse Dresden in Dresden
Junior Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
thyssenkrupp Marine Systems GmbH in Bremen
Praktikum im Bereich Social Media | LASCANA (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) &#8...
Jochen Schweizer mydays Holding GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BitcoinKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

besten gesetzlichen Krankenkassen, Krankenkassen niedrigsten Beiträge geringsten Beitragssätze günstigsten Versicherungen
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Mieten teuersten Städte Deutschland, Ranking, Quartal 1 2025
MONEY

Mieten: Die teuersten Städte in Deutschland

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Der Hafen von Monaco.
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?