Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Karriere, Job, Erfolg, Karriere-Irrtümer, Erfolg im Job
MONEY

Das sind die 10 größten Karriere-Irrtümer

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Marten Bjork
Teilen

„Ohne Fleiß kein Preis“, „harte Arbeit zahlt sich aus“ oder „Disziplin ist alles“: Es gibt unzählige Floskeln rund um das Thema Arbeit. Einige von ihnen dürften jedoch vielmehr ins Reich der Binsenweisheiten gehören. In unserem Ranking beleuchten wir deshalb die zehn größten Karriere-Irrtümer. 

Viele Menschen streben unnachgiebig nach beruflichem Erfolg. Klar, wer will das denn auch nicht: erfolgreich sein? Persönlicher Erfolg ist dabei jedoch eng an die eigenen Ziele geknüpft. Doch um erfolgreich zu sein, muss man die eigenen Ziele zunächst einmal kennen und sie sich bewusst machen.

So salopp wie das vielleicht zunächst klingen mag, gibt es immer mehr Menschen, die sich dabei, ohne es zu merken, selbst im Weg stehen. Viele Beschäftigte vergaloppieren sich dabei und haben deshalb das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Das mag auch daran liegen, dass sich die Arbeitswelt in den vergangenen Jahren massiv verändert hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Erfolg im Job: Das sind die 10 größten Karriere-Irrtümer

Die Digitalisierung prägt nämlich immer mehr Berufe. Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie sind Homeoffice und Begriffe wie Remote Work zudem salonfähig geworden. Neben dem Gehalt legen viele dabei vor allem großen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance.

Wenn es um den beruflichen Erfolg geht, spielen aber nach wie vor auch Themen wie Gehaltserhöhungen und Beförderungen eine Rolle. Zahlreiche Floskeln und Sprichwörter versprechen dabei den berühmten nächsten Schritt auf der Karriereleiter: „Ohne Fleiß kein Preis“, „harte Arbeit zahlt sich aus“ oder „Disziplin ist alles“ – um nur einige zu nennen.

Aber sind diese überhaupt noch zeitgemäß? Oder handelt es sich bei einigen vielmehr um Binsenweisheiten oder Mythen, die mittlerweile überholt und veraltet sind? Im folgenden Ranking beleuchten wir die zehn größten Trugschlüsse auf der Karriereleiter.

1. „Disziplin ist alles“

Klar, Disziplin ist eine wichtige und wesentliche Eigenschaft für beruflichen Erfolg. Wer beispielsweise andauernd zu spät kommt oder auf wen kein Verlass ist, für den rücken eine Gehaltserhöhung oder Beförderung vermutlich in weite Ferne. Es ist allerdings ein Irrtum anzunehmen, dass Disziplin in allen Belangen für Erfolg steht.

Denn Disziplin ist nicht gleichbedeutend mit Qualität. Unternehmen, die von ihren Angestellten auf Teufel komm raus die Einhaltung gewisser Prozesse fordern, verbauen sich auch die Chance, auf bestimmte Situationen differenziert reagieren zu können.

Erfolg, Erfolg im Job, Disziplin, Karriereirrtümer, Karriere
1. „Disziplin ist alles“. (Foto: unsplash.com/ Dave Lowe)
1234567891011Weiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?