Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Uber Eats, Lieferessen, Lieferdienst, Lieferapp, Food-Delivery-App, Lieferdienst, Lieferdienst-App
SOCIAL

Facebook hat sich in Mexiko zu einer Lieferdienst-App entwickelt

Maria Gramsch
Aktualisiert: 24. Juni 2022
von Maria Gramsch
Uber
Teilen

Lieferdienste sind nicht erst seit der Corona-Pandemie sehr beliebt. Doch die Bestellplattformen verlangen von Restaurantbetreibern teils horrende Gebühren. In Mexiko setzt sich deshalb Facebook gegen die Food-Delivery-Apps durch.

Im Jahr 2021 haben rund 8,14 Millionen Menschen in Deutschland mehrmals im Monat Essen bei einem Lieferdienst bestellt. Das hat eine Umfrage der Verbrauchs- und Medienanalyse ergeben. Zum Vergleich: In den drei Jahren zuvor stagnierte die Zahl ungefähr gleichbleibend bei 6,7 und 6,8 Millionen.

Der beliebteste Lieferdienst ist in Deutschland mit Abstand Lieferando, wie die Statista Global Consumer Survey im Jahr 2022 ergeben hat. Demnach gaben 79 Prozent der Befragten an, in den letzten zwölf Monaten diesen Lieferdienst genutzt zu haben. Weit abgeschlagen auf Platz zwei rangiert Domino’s mit nur 24 Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch auch andere Plattform sind offenbar in der Lage, sich gegen die großen Player im Markt durchzusetzen. In Mexiko ist das zum Beispiel Facebook, wie Rest of World berichtet.

Wie hat sich Facebook unter die Lieferdienst-Apps gemischt?

Lieferdeinst-Apps können für Restaurants eine willkommene zusätzliche Einnahmequelle sein. Doch die Gebühren der Plattformen werden auch schnell zum Problem.

Bei Uber Rats und der kolumbianischen App Rappi zum Beispiel belaufen sich die Provisionen auf rund 30 Prozent, wie Rest of World berichtet. Im Vergleich dazu steht eine Gewinnspanne für Restaurants in Mexiko von rund 20 Prozent.

Es ist also kein Wunder, dass sich Restaurantbetreiber:innen andere Wege suchen, um die Gebühren zu umgehen. In Mexiko hat sich dafür Facebook etabliert.

Rest of World berichtet von Berbera und Mejía, die ihr Restaurant zwar in der App Rappi gelistet haben. Sie schätzen jedoch, dass auf zehn Bestellungen aus Facebook-Gruppen nur eine Bestellung über die App kommt.

Facebook-Gruppen als Alternative zu Uber Rats und Co.

Facebook biete den Gastronom:innen die Möglichkeit, die teuren Lieferdienst-Apps zu umgehen. In der Facebook-Nachbarschaftsgruppe, über die Berbera seine Gerichte verkauft, gebe es täglich rund ein halbes Dutzend Angebote.

Mit den Angeboten werde meist direkt eine WhatsApp-Nummer veröffentlicht sowie der Hinweis auf die kostenlose Lieferung in einem bestimmten Umkreis.

„Die Leute nutzen Facebook, weil es billiger ist“, sagte Mejía gegenüber Rest of World. Laut Berbera könne man dort alles finden.

Eine dieser Gruppen hat laut Rest of World knapp 11.500 Mitglieder. Hier würde fast alles verkauft – von Lebensmitteln bis hin zu Kleidung.

Lieferdienst: Apps sind nur etwas für die oberen Schichten

Laut der Anthropologin Tiana Bakic Hayden spielten Food-Delivery-Apps schon eine große Rolle in Mexiko. Jedoch sei die Nutzung von der wirtschaftlichen Situation. Denn die Apps würden „nur bestimmte Schichten und bestimmte Städte“ bedienen.

Auch das Angebot der Restaurants spiele dabei eine Rolle. Der Betriebsmanagement-Experte Gad Allon sagt gegenüber Rest of World, dass ein paar Euro Liefergebühr bei einer Bestellung im Wert von 30 Dollar keinen großen Unterschied mache.

Koste eine Mahlzeit jedoch nur drei Dollar, sehe das schon ganz anders aus. „Für einen Imbissstand macht das definitiv keinen Sinn“, fügt er hinzu er.

Auch interessant:

  • Diese 9 Lieferdienste dominieren den deutschen Markt
  • Express-Lieferdienst Gorillas entlässt Hunderte Angestellte
  • TikTok will Lieferdienst starten und „virale“ Gerichte servieren
  • Pottsalat: Alternative zu Gorillas? Dieser Lieferdienst macht alles anders!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:FacebookLieferung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?