Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Corona-Warn-App, Corona, App, Testnachweis,
TECH

Steht die Corona-Warn-App kurz vor dem Aus?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 27. Juni 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Markus Winkler
Teilen

Seit mehr als zwei Jahre begleitet uns die Corona-Warn-App im Alltag. Doch laut einer Spiegel-Recherche könnte die App ihren dritten Geburtstag nicht mehr erreichen. Die Hintergründe. 

Seit dem 16. Juni 2020 steht die Corona-Warn-App für Android-Smartphones und iPhones zur Verfügung. Seither wurde sie mehr als 45 Millionen Mal heruntergeladen. Doch wie der Spiegel nun berichtet, sei die Zukunft der App ungewiss. Auf lange Sicht sei der Weiterbetrieb der App nicht gesichert.

Wie steht es um die Corona-Warn-App?

Die aktuell noch laufenden Verträge stehen bis Ende des Jahres. Danach könnte die App noch bis zum Mai 2023 verlängert werden. Gegenüber dem Spiegel sagt ein Sprecher des Gesundheitsministeriums, das Ministerium sei bestrebt, die App „letztmalig bis zum 31. Mai 2023“ zu verlängern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das würde bedeuten, dass auch im dritten Coronaherbst und Winter die App über den Jahreswechsel hinaus einsatzbereit wäre.

Doch selbst das werde aktuell noch auf die „vergaberechtlichen und haushalterischen Erfordernisse“ geprüft. Dafür seien die Betreiber, also Telekom und SAP, gerade dabei, eine Budgetplanung zu erstellen.

Wie geht es für die App weiter?

Doch wie es danach weitergeht, ist bisher noch offen. Das liegt auch an den ursprünglichen Verträgen. Diese wurden 2020 mit der Option einer zweimaligen Verlängerung geschlossen. Ist diese Zeit erreicht, müssten neue Verträge geschlossen werden. Auch eine erneute Ausschreibung könnte nötig werden.

Lehnt das Gesundheitsministerium die Corona-Warn-App ab?

Hinter der baldigen Abschaltung der Corona-Warn-App könnte die Kostenstruktur stecken. Entwicklung und Betrieb der Anwendung haben nach Zahlen des Gesundheitsministeriums rund 150 Millionen Euro gekostet.

Wie der Spiegel weiter berichtet, drängen die Betreiber der App „auf ein Spitzengespräch auf Vorstandsebene mit Gesundheitsminister Lauterbach nach der Sommerpause“.

Denn ginge es nach den Betreibern könnte die mobile Anwendung durchaus weitergenutzt werden. Sie würden Nutzer:innen beispielsweise ermöglichen, ihre elektronische Patientenakte oder ein E-Rezept zu integrieren.

„Es wäre geradezu fahrlässig, dieses vorhandene Potenzial nicht weiterzunutzen“, zitiert der Spiegel aus einem internen Papier. Hierin schlagen die Betreiber unter anderem auch eine Weiterentwicklung zu einer Bürger-App vor. Hier könnten Nutzer:innen beispielsweise ihre digitale Bürgeridentität (e-ID) hinterlegen oder eine Wallet nutzen.

Auch interessant:

  • So kannst du dein Impfzertifikat in der Corona-Warn-App verlängern
  • Die Corona-Warn-App bekommt eine neue Statusanzeige
  • Corona-Warn-App: Neues Update erleichtert Statusnachweis – doch das Chaos bleibt
  • Corona-Warn-App will Impfstatus schon vor Ticketkauf prüfen: Privatsphäre gefährdet?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
THEMEN:AppsCoronaPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?