Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cookie Cookie-Banner Crumbs
AnzeigeTECH

Was sind Cookies und wie schütze ich dauerhaft meine Daten?

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Pixabay.com / Catkin
Teilen

Spätestens seit Einführung der DSGVO kennen wir alle Cookie-Banner, die beim Aufrufen einer Website erscheinen. Um schnell die gewünschten Inhalte zu sehen, klicken viele von uns einfach auf „Alle akzeptieren“. Aber was genau sind eigentlich Cookies? Und wie schütze ich trotzdem dauerhaft meine Daten? 

Was sind Cookies?

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die automatisch vom Server der jeweiligen Website erzeugt werden. Diese werden dann an deinen Browser gesendet und auf der Festplatte deines Computers oder Smartphones gespeichert, entweder vorübergehend oder dauerhaft.

Mithilfe von Cookies lässt sich nachverfolgen, welche Websites Nutzer:innen besuchen. Dadurch ist es beispielsweise möglich, den Nutzer:innen personalisierte Werbung auszuspielen. Cookies haben übrigens ihren Namen, weil sie Krümel oder eben Spuren im Internet hinterlassen. Diese Spuren beinhalten Informationen über dich, die für Unternehmen sehr wertvoll sind.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Nicht alle Cookies dienen demselben Zweck. Im Folgenden stellen wir dir deswegen die unterschiedlichen Arten von Cookies vor.

1. Erforderliche Cookies (First-Party-Cookies)

Die erforderlichen Cookies sorgen für die ordnungsgemäße Funktionsweise einer Website im Internet. Diese Cookies werden ausschließlich von den Website-Betreiber:innen eingesetzt und bedürfen aus diesem Grund keiner Einwilligung. Denn die gespeicherten Daten der erforderlichen Cookies werden ausschließlich an die jeweilige Website gesendet.

2. Funktionale Cookies

Die funktionalen Cookies verbessern die Nutzererfahrungen der jeweiligen Website. Beispielsweise speichern sie Benutzernamen oder die ausgewählte Sprache. Diese Art von Cookies können durch die Nutzer:innen in den Cookie-Einstellungen der Website aktiviert oder deaktiviert werden.

3. Performance-Cookies

Die Performance Cookies sammeln Informationen über das Nutzerverhalten oder beispielsweise auch, ob Nutzer:innen Fehlermeldungen erhalten. Dadurch haben Website-Betreiber:innen die Möglichkeit, entscheidende Punkte wie Ladezeiten zu analysieren und zu verbessern. Auch diese Art von Cookies sind zustimmungspflichtig.

4. Werbe-Cookies (Third-Party-Cookies)

Werbe-Cookies dienen dem Zweck, den Nutzer:innen individuell zugeschnittene Werbung auszuspielen. Diese Art von Cookies werden im Online-Marketing auch als Re-Targeting bezeichnet. Vermutlich hat das jede:r von uns schon einmal erlebt: Wir besuchen einen Online-Shop und sehen dann, auf einer anderen Website, einen Werbebanner des zuvor besuchten Online-Shops. Es fühlt sich so an,  als würde die Werbung dich verfolgen. Die Third-Party-Cookies sind immer zustimmungspflichtig.

Sollte ich immer alle Cookies akzeptieren?

Sobald du die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ wählst, gibst du der jeweiligen Website die Erlaubnis, deine Daten zu sammeln und zu ihren Zwecken zu verwenden. Was das genau bedeutet, kommt auf die Website an: Je nach Größe werden deine Daten nämlich nicht nur von den Website-Betreiber:innen selbst, sondern auch von allen Werbepartnern der Website analysiert, ausgetauscht und sogar zu Geld gemacht.

Das bedeutet: Viele Nutzer:innen stimmen der Einfachheit halber allen Cookies zu. Dass Unternehmen dadurch sehr viel über dich erfahren und gleichzeitig eine große Menge an Geld verdienen, ist vielen nicht bewusst. Wir zeigen dir im Folgenden, wie Crumbs dir hilft deine Daten zu schützen indem es die lästigen Cookie Banner für dich ausfüllt. So werden automatisch immer nur notwendige Cookies akzeptiert, du sparst eine Menge Zeit beim Surfen, während deine Daten sicher bleiben.

Mit Crumbs deine Privatsphäre schützen

Das Problem ist, dass viele Websites sich trotz strenger Vorschriften nicht an die gesetzlichen Verpflichtungen halten. Die „Internetpolizei“ existiert nicht und kein Mensch hat die Zeit dafür jede Website einzeln auf ihre Cookie-Einstellungen zu überprüfen.

Crumbs ermöglicht es dir automatisch alle Cookie-Hinweis Banner für dich auszufüllen, so dass alle Cookies von Drittanbietern abgelehnt werden. Deine Daten können so nicht mehr an Werbetreibende oder soziale Netzwerke weitergegeben werden und on top sparst du jede Menge Zeit.

Lade Crumbs jetzt kostenlos herunter und surfe ungestört und sicher Ohne Cookie-Banner und mit vollumfänglichen Privatsphäre-Schutz.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:DatenschutzDSGVO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?