Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Roaming, EU, Daten, Mobilfunk
TECH

EU verlängert Roaming-Regeln um weitere zehn Jahre

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Unsplash.com/ Jonas Leupe
Teilen

Die EU hat die Regeln für das Roaming im europäischen Ausland um zehn Jahre verlängert. Damit können Reisende innerhalb der Europäischen Union den Mobilfunk weiterhin zu Inlandspreisen nutzen. 

Wie die Europäische Kommission in einer Pressemitteilung erklärt, werden die Regelungen zum Roaming im Ausland ab dem 1. Juli 2022 um zehn weitere Jahre verlängert. Damit können Reisende im europäischen Ausland künftig weiterhin zu Inlandspreisen Anrufe tätigen, SMS schreiben und im Internet surfen.

Auch der Zugang zu Notrufnummern in der gesamten EU verbessert sich durch die neuen Vorschriften. Viele Geschäftsreisende dürfte die Verlängerung freuen. Denn das Roaming spielt bei Remote Work beispielsweise eine wichtige Rolle.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Roaming bietet gleiche Mobilfunk-Qualität wie zuhause

Mobilfunkdienste sollen nach Angaben der Europäischen Kommission sicherstellen, dass Verbraucher:innen auch unterwegs Zugang zu 4G- oder 5G-Netzen haben.

Die Roaming-Regelungen verpflichten sie auch dazu, Nutzer:innen des Boardnetzes sowie anderer nicht-terrestrischer Anschlussdienste auf Flug- oder Schiffsreisen ausreichend über das Angebot zu informieren. Zudem müssen sie auch auf anfallende Zusatzkosten hinweisen.

Eine weitere Vorschrift ist, dass die Mobilfunkdienste automatisch unterbrechen sollen, wenn User durch die Nutzung eines nicht-terrestrischen Netzes höhere Kosten erwarten müssen. Auch Telefonnummern, die im Ausland Zusatzkosten verursachen, müssen als Hinweis per automatischer SMS erfolgen.

Roaming-Regelungen verbessern Notrufe auf Reisen

Die neuen Roaming-Vorschriften würden laut EU gewährleisten, dass Bürger:innen die einheitliche EU-Notrufnummer 112 kennen. Diese sei EU-weit nutzbar. Darüber hinaus sollen Verbraucher:innen auch per automatischer Nachrichten über alternative Möglichkeiten informiert werden, wie sie den Notruf erreichen können – beispielsweise über Echtzeit-SMS oder über entsprechende Apps.

Bereits seit 2017 gibt es Roaming ohne zusätzliche Gebühren für Anrufe, SMS und mobile Daten. Seitdem überprüfte die EU immer wieder die Nutzer:innenfreundlichkeit. Dabei ergab sich beispielsweise im Jahr 2021, dass 33 Prozent der Reisenden im Ausland mit einer geringeren Datengeschwindigkeit auskommen mussten. Auch der Netzstandard sei geringer als zu Hause.

Deshalb schlug die Europäische Kommission eine verbesserte Roaming-Ordnung ab Februar 2021 vor. Der zuständige EU-Kommissar Thierry Breton sagte dazu:

 Erinnern Sie sich daran, wie wir auf Reisen in Europa die mobile Datennutzung abschalten mussten, um zu vermeiden, dass eine riesige Roaming-Rechnung aufläuft? Das gehört der Vergangenheit an. Und wir wollen, dass dies zumindest auch für die nächsten zehn Jahre so bleibt. Mehr Geschwindigkeit, mehr Transparenz: Wir tragen dazu bei, das Leben der EU-Bürgerinnen und -Bürger stetig zu verbessern.

Auch interessant: 

  • Roaming-Gebühren bis 2032 ausgesetzt – das ändert sich jetzt!
  • Mobilfunk geht auch nachhaltig? Das ist WEtell 
  • Datenschützer schlagen Alarm: Schufa sammelt Mobilfunkdaten ohne Einwilligung 
  • So findest du heraus, in welchem Zimmer du das beste WLAN hast

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:Europäische KommissionEuropäische Union (EU)Mobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?