Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik Tok Shopping, TikTok, TikTok Live-Shopping
SOCIALTECH

TikTok legt Live-Shopping in Europa und den USA vorerst auf Eis

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Shopify
Teilen

TikTok ist vor allem bei einer jungen Zielgruppe sehr beliebt. Doch das gilt offenbar nicht für TikTok Live-Shopping. Denn die Bemühungen für dieses Angebot will Mutterkonzern Bytedance nun in Europa und den USA stark zurückfahren.

Schaut man sich die Geschichte der noch relativ jungen Social-Media-App TikTok an, blickt man hauptsächlich auf Erfolge zurück. Allein im Januar 2022 zählte die App in Deutschland rund 3,13 Millionen monatlich aktiven iOS-User.

Zum Vergleich: Nur ein Jahr zuvor lag die Zahl noch bei rund zwei Millionen. Es zeigt sich also, dass die Tendenz stark steigend ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch dieser Erfolg lässt sich offenbar nicht auf alle Bereiche der App übertragen. Denn wie die Financial Times nun berichtet, wollen die Betreiber der App das Angebot TikTok Live-Shopping in Europa und den USA stark zurückfahren.

Wo gibt es TikTok Live-Shopping bisher überall?

Ende September 2021 hatte TikTok angekündigt, seine Shopping-Angebot deutlich auszuweiten. Dabei wurde unter anderem eine TikTok Shopping API angekündigt, mit der Marken ihre eigenen Produkte direkt in TikTok und über ihre organischen Inhalte anbieten können.

Auch das TikTok Live-Shopping wurde damals angekündigt. Dieses hatte Mutter Bytedance bereits in Indonesien getestet. In vielen asiatischen Ländern ist das Angebot ein absoluter Erfolg. Und auch ein weiterer Test in Großbritannien lief zum damaligen Zeitpunkt an.

Wie geht es mit TikTok Live-Shopping nun weiter?

Doch genau hier, in Großbritannien, kommt das Live-Shopping über die beliebte Kurzvideo-App offenbar nicht so gut an. Denn wie die Financial Times berichtet, mangele es den Shopping-Livestreams an Publikum.

Die Zuschauerzahlen seien zu gering. In der Zwischenzeit hätten sich sogar viele Creator, die von Anfang an an dem Projekt beteiligt waren, wieder zurückgezogen.

Gegenüber der Financial Times erklärte TikTok-Mutter Bytedance nun, das Angebot vorerst nicht weiter ausdehnen zu wollen. Das Unternehmen wolle sich erst einmal darauf konzentrieren, das Produkt in Großbritannien erfolgreich zu machen.

Dieses Problem hat Bytedance mit Douyin, der chinesischen Version von TikTok, hingegen nicht. Denn hier haben die Live-Einkäufe sich für das Unternehmen sehr gut entwickelt.

Kommt das Angebot auch nach Deutschland?

Eigentlich wollte TikTok sein Live-Shopping inzwischen bereits in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien eingeführt haben. Später in diesem Jahr sollte auch die Markteinführung in den USA folgen.

Doch diese Märkte will TikTok nun erst einmal nicht bedienen. Nutzer:innen hierzulande müssen sich also noch gedulden – die Einführung von TikTok Shopping steht und fällt offenbar mit der Performance in Großbritannien.

Auch interessant:

  • TikTok will in die Gaming-Branche einsteigen – erste Tests laufen bereits
  • Instagram will Originalinhalte bevorzugen – und TikTok-Posts einschränken
  • TikTok testet Dislike-Button – um Kommentare abzulehnen
  • Facebook beauftragt Beratungsfirma für Anti-TikTok-Kampagne

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:ChinaE-CommerceTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?