Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Plastik
GREEN

Forschende entwickeln Plastik-Alternative aus Bioabfällen

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Juli 2022
von Felix Baumann
Merakist
Teilen

In vielen Branchen und Industriezweigen stellen Plastik-Alternativen noch keine Option dar. Forschende wollen das jedoch bald ändern und versprechen ein nachhaltiges Material aus Bioabfällen. Es soll preiswerter sein als andere Plastik-Alternativen. 

In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich eine chemische Verbindung zum Wundermittel: Kunststoff. Das Material birgt durch seine flexiblen Eigenschaften und den niedrigen Herstellungspreis viele Vorteile für die Industrie und uns Kund:innen.

Doch das einst gelobte Wundermittel stellt zunehmend ein handfesten Problem dar. Denn mittlerweile machen sich in Sachen Umwelt nach und nach die Nachteile unseres einst bedenkenlosen Plastikkonsums bemerkbar. Aber Was wäre, wenn wir Plastik nachhaltigen und biologisch abbaubaren Rohstoffen herstellen könnten?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Idee ist keinesfalls neu. Denn schon heutzutage gibt es viele Plastik-Alternativen – beispielsweise kompostierbare Materialien oder sich im Wasser auflösender Styropor. Doch bei Verpackungen speilen diese Optionen eine eher untergeordnete Rolle. Forschende haben deshalb ein verfahren entwickelt, mit dem sich Biomüll in Plastik umwandeln lässt.

Plastik-Alternative aus natürlichen Materialien

Die Idee kommt aus der Schweiz und macht sich Abfälle aus der Industrie zu eigen. Die Forschenden setzten Holzreste und andere nicht essbare Pflanzen dabei enormer Hitze aus. Daraus entstand eine Chemikalie, die die Grundlage für die neuartige Plastik-Alternative darstellt.

Das besondere dabei ist die intakt bleibende Zucker-Struktur. Das ist bislang kaum gelungen. Diese Struktur verleiht dem Endprodukt wiederum Stabilität. Die Wissenschaftler:innen fokussierten deshalb vor allem die Erhaltung der Zucker-Struktur.

Dabei nutzten sie zunächst eine Aldehyd-Chemikalie. Da dieser Ansatz aber nicht sonderlich nachhaltig war, stiegen die Forschenden auf Glyoxylsäure um. Das weitere Vorgehen ähnelt stark einem Baukasten-Prinzip.

Produktion von nachhaltigen Plastikprodukten wird durch Zucker-Struktur billiger

Wenn die Zucker-Struktur steht, kommen Abfälle aus der Landwirtschaft zum Einsatz. Die Forschenden bereiteten diese auf und klebten die entstehende Masse nach und nach an die Struktur. In der weiteren Verarbeitung entstanden dabei beliebige Formen und Objekte.

Ein großer Vorteil ist, dass das Material vollkommen natürlich ist. Da alle Komponenten auf biologisch abbaubaren Abfällen aufbauen, kann das neuartige Plastik einfach in die Natur geworfen werden. Dabei zersetzt es sich, ohne unserer Umwelt zu schaden. Die Produktionskosten der Zucker-Struktur scheinen außerdem deutlich geringer zu sein, als bei anderen Alternativen.

Auch interessant:

  • Start-up-Check! Traceless, eine Plastikalternative für die Zukunft
  • Diese 10 EU-Länder exportieren am meisten Plastikmüll
  • Neues plastikfressendes Enzym zersetzt Plastik in seine Einzelbestandteile
  • Dieser Schwamm könnte zur Lösung des Mikroplastik-Problems beitragen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:PlastikWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?