Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windenergie, Gartenzaun, Wind, Energie
GREENTECH

Windenergie-Revolution: Beziehen wir bald Strom aus dem Gartenzaun?

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Juli 2022
von Felix Baumann
Projekt "Panel Wiatrowy"
Teilen

Windenergie gilt als nachhaltige Energiequelle. Ein polnisches Start-up hat deshalb Windturbinen entwickelt, die aussehen wie ein Gartenzaun. Mit dem neuen System sollen künftig auch Privatpersonen den kompletten Energiebedarf eines Haushaltes abdecken können.

Die Welt befindet sich momentan in einem extremen Wandel. Vor allem die Klimakrise ist beständiger Mittelpunkt politischer sowie sozialer Diskussionen.

Laut einem Bericht des Weltklimarats entscheidet dieses Jahrzehnt über die Auswirkungen des Klimawandels und damit auch über Zukunft der Menschheit. Elektrofahrzeuge, Wind- und Solarenergie könnten demnach jedoch nach wie vor einen katastrophalen Klimawandel verhindern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie unter anderem auch Privatpersonen dabei helfen können, die Klimaziele zu erreichen, indem sie auf nachhaltige Energieträger umstellen, zeigt nun eine Gruppe polnischer Gründer mit ihrem Projekt Panel Wiatrowy – zu Deutsch: Wind-Tafeln.

Windenergie aus dem Gartenzaun macht Haushalte zu Eigenversorgern

Das Projekt „Panel Wiatrowy“ wurde bereits 2018 in der polnischen Stadt Opole von Tomasz Gruszka, Rafał Juszko und Arkadiusz Zemlak gegründet. Mit ihrem Fachwissen aus den Bereichen Energie, Heizungs -und Klimatechnik, IT und Investmentbanking erfanden die Gründer ein neuartiges Turbinensystem, das einem Gartenzaun relativ ähnlich sieht.

Ein Zaunfragment des neuen Systems besteht aus mehreren vertikalen Windturbinen und ist in Längen von eins bis vier Metern erhältlich. Die Windturbinen arbeiten dabei bereits bei Windgeschwindigkeiten zwischen einem und zehn Metern pro Sekunde effizient. Und das wäre, wie das Magazin The First News in einem Bericht über das polnische Start-up schreibt, in Europa an 80 Prozent aller Tage der Fall.

Im Vergleich zur Fotovoltaik hat der mit Windenergie arbeitende Gartenzaun den Vorteil, dass er auch nachts und an bewölkten Tagen Strom erzeugt. Und die Effizienz steigt sogar im Winter, wenn die Vegetation nicht so üppig ist und sich die Luftmassen leichter bewegen.

Dabei können sowohl Firmengelände als auch private Haushalte von der Technologie profitieren. Denn zehn Meter des Systems können etwa ein Kilowatt an Elektrizität generieren. Hausbesitzer:innen, die ihr Grundstück mit dem System umzäunen, könnten den kompletten Jahresbedarf an Energie erzeugen.

Gartenzaun-Windturbinen produzieren kaum Geräusche

Die Windturbinen produzieren kaum Geräusche. Somit hat der Windenergie-Gartenzaun keinen negativen Einfluss auf die menschliche Gesundheit, die Landschaft oder die Umwelt, so die Gründer.

Durch seinen vielseitigen Einsatz soll das Produkt zur Dezentralisierung des Stromnetzes beitragen, die Elektrifizierung des Straßenverkehrs beschleunigen und den Smog in den Städten reduzieren.

Mit dem Turbinensystem „Panel Wiatrowy“ wollen die polnischen Gründer die nächste Generation an Windkraftsystemen in den Alltag integrieren. Durch die Effizienz des Systems ließen sich schnell Emissionen aus dem Privathaushalts-Sektor auf ein Minimum reduzieren.

Das Start-up wurde von der Jury der ING Poland mit einem Förderpreis ausgezeichnet, welcher mit 300.000 polnischen Zloty (etwa 63.000 Euro) dotiert ist.

Auch interessant:

  • Windkraftgegner im Unrecht: Infraschall-Gefahren überschätzt, Gericht weist Klage zurück
  • Ein tragbares Windrad für den Rucksack – lohnt sich das?
  • Solarflugzeug bricht eigenen Rekord für längsten unbemannten Flug
  • Tesla präsentiert mysteriösen Solar-Anhänger in Hannover
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) &#8...
Jochen Schweizer mydays Holding GmbH in München
Senior Growth Marketing Analyst (m/w/d)
Strauss GmbH & Co. KG in Biebergemünd, Frankfurt
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Kampagnenmanager, Social Media Manager, Conte...
Geist, Kirch & Hof GmbH in St. Ingbert

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Erneuerbare EnergieWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Papierbatterie Bakterien, Batterie zum Wegwerfen
GREENTECH

Papierbatterie erzeugt mit Bakterien Strom – und ist biologisch abbaubar

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

EGroupware
AnzeigeTECH

Sicher und flexibel: Die DSGVO-konforme Office-Alternative aus Deutschland

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Energieverbrauch Ölraffination, Umwelt, CO2, Emissionen, Forschung, Universität, MIT, Wissenschaft
GREENTECH

Neue Technologie soll Energieverbrauch bei Ölraffination um 90 Prozent senken

KI-Herzvorsorge
TECH

Neue KI soll Herzinfarkt-Risiko erkennen können – auf Knopfdruck

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?