Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iPhone, Nacktfilter für iMessage, Nacktfotoscanner
TECH

Apple startet Nacktfotoscanner für iMessage in Deutschland

Maria Gramsch
Aktualisiert: 05. August 2022
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Apple führt den Nacktfotoscanner für iMessage nun auch in Deutschland ein. Die Funktion soll mehr Kinder- und Jugendschutz auf das iPhone und iPad bringen.

In einigen Ländern ist der Nacktfotoscanner für iMessage bereits aktiv, nun soll er auch in Deutschland starten. Apple integriert seine Nacktfilter auch hierzulande in die Familienfreigabe-Einstellungen.

Damit will der US-Konzern für mehr Kinder- und Jugendschutz auf seinen Endgeräten sorgen. Außerdem soll sexueller Missbrauch und Cybergrooming so bereits im Keim erstickt werden.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie funktioniert der Nacktfotoscanner für iMessage?

Der Nacktfotoscanner besteht aus zwei großen Bausteinen, wie Apple bei der Veröffentlichung in den USA Ende 2021 aufgelistet hat. Zunächst können Eltern die Sicherheitseinstellungen für die Endgeräte ihrer Kinder anpassen. Sie können Warnungen für den Fall aktivieren, dass ihre Kinder Fotos mit Nacktheit senden oder empfangen.

Part zwei der Einstellung sind Warnhinweise für die Kinder selbst. Senden oder empfangen sie Bilder, die Nacktheit beinhalten, erscheint das Bild nur verschwommen – gefolgt von Sicherheitshinweisen und Hilfestellungen. Kinder können dann den entsprechenden Kontakt blockieren, sich an einen Erwachsenen wenden oder sich entscheiden, das Foto anzusehen oder nicht.

Wo ist der Nacktfilter bisher verfügbar?

Seit Mitte Dezember 2021 gibt es den Nacktfotoscanner für iMessage in den USA. Hier hat der iPhone-Konzern das neue Feature mit dem Update auf iOS 15.2 eingeführt. Im Frühjahr folgten dann weitere Märkte. Nach den USA folgte der Start in Großbritannien, Kanada, Neuseeland und Australien.

Nun folgt also die Einführung des neuen Features in Deutschland und auch in Frankreich. Jedoch bleibt die Nutzung vorerst Nutzer:innen mit einem Entwickler-Account vorbehalten. Denn bei der von Apple veröffentlichten Betaversion für iOS 16, iPadOS 16 und macOS Ventura handelt es sich noch nicht um die öffentliche Betaversion. Diese soll erst erst später veröffentlicht werden.

Auch interessant:

  • Nacktfilter und mehr Datenschutz: Das bringt das iOS-Update 15.2 für iPhone und iPad
  • Klage: Apple muss wegen Bezahlsystem Apple Pay vor Gericht
  • Lockdown Mode: Apple will mehr Schutz vor Spionagesoftware bieten
  • Tech-Konzerne gründen Metaverse-Allianz – ohne Apple und Google
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Philipps GmbH & Co.KG in Melle
Werkstudent:in (m/w/d)Online Marketing & ...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Social Media Manager – ARAG Vertriebswe...
ARAG SE in Düsseldorf
Social Media Manager (w/m/d) Content Creation...
Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbH in Hann. Münden
Digital Marketing Manager (m/w/d)
IhreApotheken GmbH & Co. KGaA in Troisdorf
Praktikum Social Media Marketing (im Ausbildu...
AXA Konzern AG in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPadiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beglaubigte Übersetzung-2
AnzeigeTECH

Digitalisierung traditioneller Dienstleistungen: Wie sich die beglaubigte Übersetzung verändert

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
Break the NewsTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

BASIC thinking UPDATE Newsletter
TECH

Neues Format, exklusive Inhalte: UPDATE-Newsletter wird eigenständiges Produkt

ChatGPT Therapie Psychologe KI Künstliche Intelligenz
TECH

Therapie mit ChatGPT? Dr. Google lässt grüßen

Zinn-Schaum Batterie Elektrode
GREENTECH

Akku-Revolution? Zinn-Schaum reduziert Lade-Stress von Batterien

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?