Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Algorithmus, Home, Following, Instagram-Feed
SOCIALTECH

Kehrtwende bei Instagram: Adam Mosseri rudert nach TikTok-Kritik zurück

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. September 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

Instagram rudert zurück: Der Social-Media-Konzern hat sich die Kritik seiner Community offenbar zu Herzen genommen. Denn wie CEO Adam Mosseri nun ankündigt, wird es einige bedeutende Änderungen geben.

Die Kritik an Instagram reißt derweil nicht ab. Anfang der Woche versuchte Chef Adam Mosseri noch, die Wogen mit beschwichtigenden Worten zu glätten.

Doch nun hat sich der Chef der Plattform erneut zu Wort gemeldet. In einem Interview mit The Verge erklärt Adam Mosseri, die neusten Änderungen am Feed seiner Plattform rückgängig machen zu wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was hat die Community an Instagram kritisiert?

Erst vor wenigen Tagen hat sich Instagram-CEO Adam Mosseri in einem Video auf Twitter zu Wort gemeldet. Grund war die anhaltende Kritik aus den Reihen der Community.

Denn zahlreiche Nutzer:innen hatten den Aufruf der Fotografin @illuminati geteilt, Instagram solle aufhören, wie TikTok sein zu wollen. Darunter waren auch prominente Gesichter wie Kylie Jenner und Kim Kardashian.

Hinter all den kritische Äußerungen stecken vor allem zwei Neuerungen im Feed der Social-Media-Plattform.

Denn der Konzern hatte einen Test ausgerollt, bei dem Posts – ähnlich wie bei Konkurrent TikTok – bildschirmfüllend angezeigt werden. Doch der Vollbild-Modus brachte offensichtlich nicht die gewünschte Resonanz.

Das zweite Problem sind die vorgeschlagenen Inhalte, die sich derzeit im Instagram-Feed ausbreiten. Nutzer:innen hatten sich beschwert, dass sie fast nur noch die sogenannten Recommendations – und nicht mehr die Inhalte von Konten, denen sie folgen, angezeigt bekommen.

Wie reagiert Adam Mosseri nun auf die anhaltende Kritik?

Die öffentliche Kritik der Community hat nun offenbar Früchte getragen. Doch nicht nur das. Wie Adam Mosseri im Interview sagte, spiegelte sich die Unzufriedenheit auch in internen Daten wider.

Bei den neuen Feed-Designs sind die Leute frustriert und die Nutzungsdaten sind nicht gut. Ich denke, wir müssen einen großen Schritt zurück machen, uns neu gruppieren und herausfinden, wie wir weitermachen wollen.

Deshalb werde die derzeit laufenden Testphase mit Vollbild-Ansicht nun erst einmal zurückgefahren. Dies soll in den kommenden ein bis zwei Wochen geschehen.

Mosseri sei froh, das Risiko eingegangen zu sein. „Wenn wir nicht ab und zu scheitern, denken wir nicht groß genug oder sind nicht mutig genug“, sagte er im Interview.

Wie geht es mit den Recommendations weiter?

Auch bei der Zahl der empfohlenen Beiträge will Instagram vorerst einen Schritt zurück machen. Der Konzern wolle seinen Nutzer:innen erst einmal weniger Empfehlungen zeigen, um den Algorithmus zu verbessern.

Denn laut Mosseri sollte für die Recommendations „die Messlatte hoch liegen“. Die Inhalte müssten „einfach großartig sein“.

Man sollte sich freuen, es zu sehen. Und ich glaube, das geschieht im Moment nicht genug.

Um wie viel Prozent die Zahl der Recommendations zurückgehen soll, hat Adam Mosseri nicht benannt. Seine Aussage steht auch im Kontrast zu den Worten von Mark Zuckerberg.

Denn er hatte erst gestern bei der Verkündung der Meta-Quartalszahlen ein anderes Lied gesungen. Bisher würden Nutzer:innen bei Instagram in ihrem Feed rund 15 Prozent empfohlene Beiträge und Konten sehen. Diese Zahl soll bis Ende 2023 aber schon 30 Prozent betragen.

Auch interessant:

  • Die Zukunft von Instagram: Adam Mosseri reagiert auf prominente Kritik
  • Gesichtserkennung: Instagram testet neue Tools zum Altersnachweis
  • Good News: Supercomputer gegen Klimawandel und Instagram-Jugendschutz
  • Urteil: Instagram hat Auskunftspflicht bei Fake-Accounts
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
THEMEN:InstagramMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

KI-Agenten
TECH

KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?