Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sundar Pichai, Google, Mitarbeiter, Simplicity Sprint
TECH

Google fordert Mitarbeiter zu mehr Konzentration und Produktivität auf

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Rajeshwar Bachu
Teilen

Google hat seine Angestellten zu mehr Konzentration und Produktivität aufgefordert, da der Konzern nicht dort stünde, wo er stehen müsste. Das Unternehmen hat außerdem eine Initiative namens „Simplicity Sprint“ gestartet, um die Leistungen seiner Belegschaft zu verbessern. 

Google-CEO Sundar Pichai kündigte kürzlich eine neue Initiative namens „Simplicity Sprint“ an. Der US-Konzern fordert seine Angestellten dabei zu mehr Konzentration und Produktivität auf. Google bittet seine rund 174.000 Mitarbeiter:innen darin Vorschläge zu machen, um die eigene Leistung zu steigern.

Laut internen Unterlagen, die dem Nachrichtensender CNBC vorliegen, wies Pichai außerdem auf die schwere Wirtschaftslage hin. Google stünde hinsichtlich seiner Produktivität demnach nicht dort, wo es angesichts der Anzahl seiner Angestellten stehen sollte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Simplicity Sprint: Google startet Initiative für mehr Produktivität

Fiona Cicconi, Leiterin der Google-Personalabteilung, räumte zwar ein, dass das Unternehmen derzeit keine Entlassungen planen. Allerdings wies sie eindringlich darauf hin, dass die Angestellten ihre Effizienz und Konzentration steigern müssten.

CEO Sundar Pichai forderte die Mitarbeiter:innern wiederum dazu auf, „bei der Schaffung einer Kultur mitzuwirken, die sich mehr auf den Auftrag, auf unsere Produkte und auf den Kunden konzentriert“. Er ergänzte:

Wir sollten darüber nachdenken, wie wir Ablenkungen minimieren und die Messlatte sowohl bei der Produktqualität als auch bei der Produktivität wirklich höher legen können.

Mit „Simplicity Sprint“ will das Unternehmen deshalb Ideen für eine schnellere Produktentwicklung per Crowdsourcing sammeln. Google gibt seinen Angestellten dabei die Möglichkeit, bis zum 15. August an einer internen Umfrage teilzunehmen.

„Mehr Hunger“: Umsatzwachstum verlangsamt sich

Die Ankündigung der Initiative „Simpicity Sprint“ gilt als Reaktion auf die aktuellen Quartalszahlen von Google, die schlechter ausfielen als erwartet. Das Umsatzwachstum des Konzerns verlangsamte sich im Vergleich zum ersten Quartal in diesem Jahr dabei von 62 Prozent auf 13 Prozent.

Sundar Pichai bestätigte außerdem, dass das Unternehmen das Tempo seiner Einstellungen und Investitionen wie bereits angekündigt bis 2023 verlangsamen will. Er forderte die Belegschaft dazu auf, „mit größerer Dringlichkeit“ und „mehr Hunger“ zu arbeiten als „an sonnigeren Tagen“.

Die Initiative kommt zudem auch zu einem Zeitpunkt, an dem Google versucht, Spannungen zwischen Angestellten und Führungskräften abzubauen. Zahlreiche Mitarbeiter:innen gaben zuvor an, dass sie mit ihrer Bezahlung, Beförderungen und der Ausführung ihrer Arbeit unzufrieden seien.

Laut CNBC eignen sich die aktuelle Umfrage jedoch auch, um Personalkürzungen vorzunehmen – auch wenn Google dem zunächst einen Riegel vorschob.

Auch interessant: 

  • Streit mit Twitter: Elon Musk reicht Gegenklage ein
  • Google blockiert Drittanbieter-Cookies frühestens ab 2024
  • Meta droht erneut Instagram und Facebook in Europa abzuschalten
  • „Immer aggressiver“: Twitter warnt vor Regierungsanfragen zu Nutzerdaten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?