Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Twitter Circle
SOCIAL

Twitter Circle: Tweets für ausgewählte User nun weltweit möglich

Maria Gramsch
Aktualisiert: 03. August 2022
von Maria Gramsch
Twitter
Teilen

Tweets müssen künftig nicht mehr in die ganze Welt hinaus verschickt werden. Denn mit dem neuen Feature Twitter Circle ermöglicht der Kurznachrichtendienst nun weltweit zielgruppenbasierte Tweets für ausgewählte User. 

Erst Anfang Mai 2022 hat Twitter seine Testphase für das neue Feature Twitter Circle eingeläutet. Nun startet die Funktion weltweit, wie der Kurznachrichtendienst verlauten ließ.

Twitter Circle startet weltweit

Wer etwas bei Twitter postet, musste bisher immer davon ausgehen, dass die ganze Welt mitlesen kann. Doch damit ist nun Schluss.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn mit Twitter Circle startet der Kurznachrichtendienst ein Feature, bei dem User ihre Tweets auch nur für kleinere Gruppen verfügbar machen können.

Twitter will damit mehr Flexibilität für seine Nutzer:innen schaffen. Außerdem will die Plattform so „potenziellen Belästigungen oder ungewünschter Aufmerksamkeit“ entgegenwirken.

Wie funktioniert Twitter Circle?

Bei Twitter Circle handelt es sich also um Tweets, die nur für einen bestimmten Personenkreis gedacht sind. Das soll laut Twitter „intimere Unterhaltungen“ ermöglichen.

Wird ein Tweet verfasst, können Nutzer:innen künftig wählen, ob sie diesen an einen persönlichen Circle oder ihre komplette Follower-Liste senden wollen.

Ein Circle kann dabei aus bis zu 150 Accounts bestehen. Die Listen können Nutzer:innen jederzeit individuell anpassen, ohne dass die Personen im Circle darüber informiert werden.

Ist man nun Teil eines solchen Circles, sieht man dies an einem grünen Button unter dem entsprechenden Tweet. Die Integrierten Nutzer:innen können dann zwar mit dem jeweiligen Tweet interagieren, ihn aber nicht retteten oder teilen.

Überwältigende Resonanz in der Testphase

Nachdem die Funktion im Jahr 2021 erstmals vorgestellt wurde, war die Resonanz „überwältigend“, wie das Unternehmen schreibt. Die Funktion sei eine der am häufigsten nachgefragten.

Das Feature sei daher vor allem für Menschen, die sich so beim Tweeten wohler fühlen. Auch könne so der Bedarf an alternativen oder Zweitaccoounts vermieden werden.

„Wie in jeder Kommunikation kann es manchmal notwendig sein, eine Auswahl zu treffen, wer die eigenen Tweets sehen kann“, erklärt Jolanta Baboulidis, Country Director von Twitter Deutschland. Diese Anlässe seien meist situativ, weshalb Anpassungen schnell verfügbar sein müssten.

Auch interessant:

  • Twitter Circle: Twitter testet neue Funktion für zielgruppenbasierte Tweets
  • Streit mit Twitter: Elon Musk reicht Gegenklage ein
  • „Immer aggressiver“: Twitter warnt vor Regierungsanfragen zu Nutzerdaten
  • CoTweets: Twitter testet neue Funktion für mehrere Autoren
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
thyssenkrupp Marine Systems GmbH in Bremen
Praktikum im Bereich Social Media | LASCANA (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Junior Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
Schuchmann GmbH & Co. KG in Bissendorf
E-Commerce Mitarbeiter (m/w/d)
HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG in Greven

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?