Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SpaceX, Satellit, Starlink, SapceX und T-Mobile
TECH

SpaceX und T-Mobile wollen mit Starlink Funklöcher stopfen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 26. August 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / SpaceX
Teilen

SpaceX und T-Mobile wollen gemeinsam Funklöcher im Mobilfunknetz stopfen. Dafür haben sie das Projekt „Coverage Above and Beyond“ ins Leben gerufen.

Bereits seit Anfang 2018 schickt Elon Musk mit seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX Satelliten ins All. Was sich vor mehr als vier Jahren noch in der ersten Testphase befand, bildet heute mit Starlink bereits ein weltweites Satellitennetzwerk.

Doch Elon Musk wäre nicht Elon Musk, wenn er nicht permanent nach Größerem streben würde. Denn wie er nun verkündet hat, will er mit der Hilfe von Starlink weltweit Funklöcher stopfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

SpaceX und T-Mobile schließen eine Kooperation

T-Mobile-CEO Mike Sievert und Elon Musk haben gemeinsam ihr neues Projekt „Coverage Above and Beyond“. Für dieses wollen sich die beiden Firmen SpaceX und T-Mobile zusammenschließen, um weltweit Funklöcher zu beseitigen.

This new plan with @TMobile is the first step toward global direct to cell connectivity → https://t.co/CVxibtrKIS

— SpaceX (@SpaceX) August 26, 2022

Kund:innen von T-Mobile könnten dann die Verbindungen beispielsweise nutzen, wenn sie in andere Länder reisen. Bei der Einführung soll das neue Netz „kostenlos in den beliebtesten Tarifen“ enthalten sein, erklärt Sievers.

T-Mobile wolle „kostengünstige“ Tarife anbieten. Die „monatliche Servicegebühr“ solle dabei niedriger ausfallen, als bei derzeitige Satellitendiensten.

Für die Versorgung außerhalb der T-Mobile-Kundschaft strebten Musk und Sievert Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern auf der ganzen Welt an.

Was kann man von dem Netz erwarten?

Das durch SpaceX und T-Mobile bereitgestellte Netz soll insgesamt eine Verbindung von 2 bis 4 Megabit pro Sekunde ermöglichen. Damit sollen Nutzer:innen SMS und MMS verschicken können.

Aber auch die Nutzung „ausgewählter Messaging-Apps“ sei denkbar. Jedoch nur bei freier Sicht auf den Himmel. Auch könne es bis zu 30 Minuten dauern, bis eine Nachricht durchkommt.

Das hänge allerdings auch davon ab, wie viele Nutzer:innen zeitgleich an einem Ort auf das Netz zugreifen. Denn laut Musk könne man „möglicherweise sogar ein wenig Video empfangen“. Das sei aber nur möglich, „wenn sich nicht zu viele Menschen in der Zellzone befinden“.

Welchen Zeitplan verfolgen SpaceX und T-Mobile?

Die im kommenden Jahr startenden Starlink-Satelliten der zweiten Generation sollen laut Elon Musk in der Lage sein, einen Teil der Frequenzen von T-Mobile zu nutzen. Die neuen Satelliten hätten „große Antennen“ mit bis zu sechs Metern Durchmesser. Diese könnten die neuen Verbindungen ermöglichen.

Starlink V2, launching next year, will transmit direct to mobile phones, eliminating dead zones worldwide

— Elon Musk (@elonmusk) August 26, 2022

Ende 2023 wollen SpaceX und T-Mobile in „ausgewählten Gebieten“ in eine Beta-Testphase starten. Später soll das Netz dann in den kontinentalen USA, auf Hawaii, in Teilen Alaskas, in Puerto Rico und den Hoheitsgewässern verfügbar sein.

Auch interessant:

  • Elon Musk warnt vor Angriffen auf Starlink-Satellitensystem in der Ukraine
  • Starlink liefert Satelliteninternet für die Ukraine
  • Studie offenbart, was Satelliten-Internet von Starlink wirklich taugt
  • Gutscheine für Starlink? Bundesregierung fördert Satelliten-Internet
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
THEMEN:Deutsche TelekomInternetSatellitSpaceXStarlink
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?