Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windrad, Windkraft, Ökostrom
GREENTECH

Dieses Windrad wird nach dem Betrieb zu Gummibärchen verarbeitet

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Pixabay.com / Sweda
Teilen

Forschende aus Michigan wollen ein Windrad entwickeln, das nach seiner Betriebszeit eines Tages zu Gummibärchen verarbeitet werden soll. Auch andere Produkte sind denkbar.

In den kommenden Jahren wird der Ausbau erneuerbarer Energien immer wichtiger. Gerade der Ukraine-Kreig zeigt, inwieweit wir von fossilen Brennstoffen abhängig sind. Ein Umstand, den die Politik allerdings bald ändern will.

Doch neben ihren vielen Vorteilen haben Solar- und Windkraftanlagen auch einen entscheidenden Nachteil: Was tun, wenn die Solarzellen oder Rotorblätter ausgedient haben? Mit dieser Problematik befassen sich seit einigen Jahren Forschende weltweit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Erst kürzlich stellte der Konzern Siemens Gamesa recycelbare Rotorblätter vor, ein Konzept, das in den kommenden Jahrzehnten Schule machen könnte. Ein weiterer neuer Ansatz kommt nun von der staatlichen Universität von Michigan. Die Turbinen von Windrädern sollen nach ihrer Betriebszeit nämlich in vielen Produkten ein zweites Leben erhalten.

Neue Windrad-Rotorblätter eröffnen riesiges Potenzial

Viele Unternehmen könnten bisher verfügbare Windkraftanlagen nach ihrer Nutzung in der Theorie als Baumaterialien einsetzen. In der Praxis enden die riesigen Konstrukte aber meist auf Müllhalden. Das ist neben den nicht mehr verwertbaren Rohstoffe auch aufgrund des Platzbedarfs ein Problem.

Ein neu entwickeltes Harz aus Glasfasern und Polymeren könnte das jedoch bald ändern. Rotorblätter, die auf dieser Lösung basieren, könnten nach ihrer Nutzung nämlich mit Mineralien vermischt werden. In der Folge entstehen Produkte wie Spielzeuge oder andere Plastikprodukte. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Plastikscheiben oder sogar Gummibärchen.

Alltagstest sollen Stabilität der neuen Rotorblätter zeigen

Gummibärchen? Ja, richtig gelesen. Während der Weiterverarbeitung entsteht nämlich Kaliumlaktat, ein Ausgangsstoff, der für Gummibärchen verwendet werden kann. Vielleicht essen wir eines Tages also ein Windrad. Durch seine Vielfalt eröffnet der Prozess dabei schier unendliches Potenzial.

Im nächsten Schritt wollen die Forschenden erste Rotorblätter herstellen und im Alltagseinsatz testen. Denn noch ist nicht ganz klar, wie sich das Material bei Schnee, Regen und Wind schlägt. Hält das Rotorblatt den Bedingungen stand, lässt sich der Prozess innerhalb kurzer Zeit auf Industrieniveau skalieren.

Auch interessant:

  • Windenergie-Revolution: Beziehen wir bald Strom aus dem Gartenzaun?
  • Wie effektiv ist eigentlich solarreflektierende Farbe?
  • Innovatives Recycling: Forscher entwickeln Solarzelle aus Getränkekartons
  • Dieses künstliche Blatt entzieht der Umwelt CO2 und produziert Kraftstoff

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
THEMEN:WindkraftWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?