Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klimawandel, Plakat, Nachhaltigkeit, Greenwashing, reflektierende farbe, Solar-Farbe
GREEN

Wie effektiv ist eigentlich solarreflektierende Farbe?

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com / Markus Spiske
Teilen

Der Klimawandel wird für Städte und Kommunen zunehmend zu einem Problem. Denn die steigenden Temperaturen machen vor allem älteren und kranken Menschen zu schwer zu schaffen. Los Angeles setzt deshalb auf solarreflektierende Farbe. Damit konnte die Temperaturen in deutlich gesenkt werden. 

Die Hitzewellen der vergangenen Wochen bewiesen abermals, dass der Klimawandel voranschreitet. Denn früher galten Temperaturen jenseits der 35 Grad eher als eine Seltenheit – von der Häufigkeit ganz zu schweigen. Städte und Kommunen suchen deshalb Möglichkeiten, um sich auf andauernde Hitzeperioden vorzubereiten.

Lösungsansätze gibt es bereits. Doch was ist praktikabel, in der Anschaffung und im Betrieb kostengünstig und belastet gleichzeitig nicht unseren Planeten? Forschende und Städteplaner haben da einige Ideen. Ein Projekt aus Los Angeles zeigt etwa, wie sich die Bemalung von Asphalt auf das Stadtklima auswirken kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Unsichtbarer Schatten: Wie effektiv ist solarreflektierende Farbe?

Dazu verteilten die Projektbeteiligten solarreflektierende Farbe auf verschiedenen Asphaltflächen. Die Farbe enthält wiederum verschiedene Partikel, die sowohl das sichtbare Sonnenlicht, als auch UV-Strahlung reflektiert. Die Projektteilnehmer bepinselten dabei etwa eine Million Quadratmeter Fläche von Straßen, Spielplätzen und Parkplätzen.

Die Temperatur sank in der Folge temporär um etwa einige Grad Celsius ab. Die Farbe trägt daher den Namen „Invisible Shade“. Auch ein potenzieller Einsatz in Deutschland ist denkbar. Denn auch hierzulande kämpfen wir immer mehr mit den Folgen des Klimawandels.

Gerade für ältere und vorerkrankte Menschen stellen die hohen Temperaturen nämlich eine lebensbedrohliche Gefahr dar. Denn wenn der Körper die eigene Temperatur nicht mehr ausreichend reguliert, kommt es in Folge eines kollabierenden Kreislaufes schnell zu medizinischen Notfällen.

Der voranschreitende Klimawandel erfordert ein Umdenken

Aber Farbe ist nicht die einzige Idee. Durch die Begrünung von Flächen steigt beispielsweise einerseits die Biodiversität. Andererseits bringt der Schatten von Bäumen Abkühlung im stressigen Alltag.

Kein Wunder also, dass Bauträger bei neuen Bauprojekten, wie zum Beispiel am ehemaligen Flughafen Tegel, auf genau so eine Bauweise setzen. Neben der Abmilderung von Folgen, sollten wir aber auch auf die Ursache blicken. Denn wir stoßen nach wie vor zu viele Treibhausgase aus.

Der andauernde Konflikt in der Ukraine zeigte, dass wir nach wie vor zu abhängig von fossilen Brennstoffen sind. Ein Umstieg auf nachhaltige Energieträger, wie schwimmende Solarparks, recycelbare Windkraftanlagen und Wellenkraftwerke ist also ebenfalls ein absolutes Muss.

Auch interessant:

  • Klimawandel: So reduzieren Algen auf Gebäuden CO2-Emissionen
  • Forschende wollen Klimawandel mit Weltraumblasen stoppen
  • Algen könnten den Klimawandel ausbremsen, bergen aber Risiken
  • Lumobags: Beschichtete Sandsäcke sollen uns vor dem Klimakollaps bewahren
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Klima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?