Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Walt Disney, Disney, Disney Plus, Premium-Abo, Streaming, Stellenabbau, Entlassungen
ENTERTAINMONEY

Disney plant Premium-Abo nach dem Vorbild von Amazon Prime

Fabian Peters
Aktualisiert: 01. September 2022
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Seif Ak
Teilen

Disney arbeitet offenbar an einem Premium-Abo für Disney Plus. Neben dem Streamingdienst sollen Abonnenten auch Vergünstigungen auf andere Produkte des Unterhaltungskonzerns erhalten. Das Vorhaben erinnert wiederum an das Prime-Abo von Amazon. 

Unterhaltungskonzern Walt Disney arbeitet derzeit offenbar an einem neuen Abonnement für seinen Streamingdienst Disney Plus. Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, prüft das Unternehmen derzeit ein Abo-Modell, das neben dem Streamingdienst auch Vergünstigungen für anderer Produkte beinhaltet.

Demnach wolle der Konzern so sein Merchandising und seine Umsätze allgemein ankurbeln. Das geplante Abo-Modell lässt sich dabei am ehesten mit dem Prime-Abo von Amazon vergleichen, bei dem Abonnenten neben dem Streamingdienst Amazon Prime Video auch kostenlosen Versand und weitere Rabatte erhalten.

Disney Prime-Abo: Zusätzliche Einnahmen und mehr User-Daten

Laut dem WSJ befinden sich die Pläne jedoch noch in einem Anfangsstadium. Ein exaktes Startdatum oder ein genauer Preis sickerten bislang noch nicht durch. Ein Prime-Abo von Disney Plus könnte jedoch gleich mehrere Vorteile für den US-Konzern haben.

Einerseits will das Unternehmen seine Kund:innen grundsätzlich dazu verleiten, mehr für Produkte auszugeben. Andererseits hat es der Unterhaltungskonzern auf weitere User-Daten abgesehen, um deren Vorlieben zu analysieren. Bob Chapek, Vorstandsvorsitzender von Disney, würde ein solches Programm zudem unterstützen.

Merchandiseartikel innerhalb von Disney Plus

Der CEO betonte zuletzt mehrfach, dass Disney mehr Cross-Selling betreiben solle. Unter anderem plant Chapek auch den Schritt ins Metaverse, wo er eigene digitale Themenwelten etablieren möchte.

Das mögliche neue Abo wurde intern derweil als „Disney-Prime“ bezeichnet. Wie das WSJ unter Berufung auf einen Insider berichtet, solle das jedoch nicht der finale Name sein. Inhaltlich wolle der US-Konzern diverse Produkte wiederum direkt in seinen Streamingdienst integrieren.

Preiserhöhung und Abonnement mit Werbung

Demnach könnten User mit dem neuen Abo Merchandiseprodukte wie T-Shirts und Co. via QR-Code über Disney Plus kaufen. Außerdem könnte das Prime-Modell Rabatte auf diverse Shows und die Themenparks beinhalten.

Da sich der Wettbewerb im Bereich Streaming grundsätzlich verschärft hat, sah sich das Unternehmen zuletzt derweil gezwungen, seine Preise zu erhöhen.

In den USA soll ab Dezember beispielsweise ein Abonnement mit Werbung starten, das den Preis des derzeitigen werbefreien Abos haben soll. Der Preis für die werbefreie Version steigt zeitgleich derweil um drei US-Dollar.

Auch interessant: 

  • Neu auf Amazon Prime im September 2022: Die Film- und Serien-Highlights
  • Neu auf Netflix im September 2022: Diese Filme und Serien erscheinen
  • Playstation 5: Sony erhöht die Preise wegen Inflation
  • Amazon kauft Videospiel-Produzent EA! Oder doch nicht?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:AmazonDisneyDisney PlusStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?