Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iOS 12.5.6, iPhone, iPad, Apple-Update, Update ältere iPhones
TECH

iOS 12.5.6: Apple behebt Sicherheitslücken auf älteren iPhones

Fabian Peters
Aktualisiert: 01. September 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Safarulla Kasmi
Teilen

Apple hat mit iOS 15.6.1 kürzlich ein überraschendes Update veröffentlicht, da „anonyme Forscher“ massive Sicherheitslücken auf iPad und iPhone entdeckt hatten. Die Befürchtung, dass auch ältere Geräte betroffen sind, bestätigte sich. Der US-Konzern hat mit iOS 12.5.6 deshalb nun ein weiteres Update nachgelegt. 

Apple veröffentlicht iOS 12.5.6 für iPhone, iPad und Co.

Vor rund zwei Wochen hat Apple mit iOS 15.6.1 überraschenderweise ein Update außer der Reihe veröffentlicht. Grund dafür sind offenbar zwei Sicherheitslücken, die laut dem US-Knozern „anonyme Forscher“ entdeckt hatten. Demnach liegen Apple Berichte vor, die nahelegen, dass Unbekannte Schwachstellen im Kernel sowie im WebKit des Betriebssystems ausgenutzt haben könnten.

iOS 12.5.6: Sicherheitslücken auch bei älteren Geräten

Doch nachdem das Unternehmen kurzerhand mit einem Update für neuere Geräte reagierte, bestätigten sich die Befürchtungen, dass auch ältere iPhones und iPads betroffen sind. Für diese Geräte konnte der US-Konzern mit iOS 12.5.6 nun – erst rund zwei Wochen später – eine Problemlösung präsentieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Unternehmen betont dabei erneut seine vorherige Warnung und rät zu einer dringenden und zeitnahen Installation. Derweil ist jedoch nach wie vor unklar, wer oder was genau hinter den Sicherheitsproblemen steckt. Apple machte keine genauen Angaben dazu, ob es konkrete Angriffe gab oder Kriminelle die Lücken ausnutzen konnten.

iOS 16 steht in den Startlöchern

Bei iOS 12.5.6 handelt es sich wie bei iOS 15.6.1 um ein wesentliche Sicherheitsupdate. Mit iOS 16 steht wiederum eine umfangreichere Version in den Startlöchern. Das Update verspricht neben zahlreichen neuen Funktionen auch einige Designanpassungen.

Momentan befindet sich iOS 16 noch in der Testphase. Apple kündigte jedoch eine Veröffentlichung im Herbst an. Ein möglicher Termin könnten die Apple-Keynotes im September 2022 sein.

iOS 12.5.6 installieren

iOS 12.5.6 steht seit dem 31. August 2022 zum kostenlosen Download bereit. Apple empfiehlt traditionell eine zeitnahe Installation für betroffene Geräte.

Dazu gehören: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und der iPod Touch der sechsten Generation. Die Version kann über die Geräteeinstellung unter „Allgemein“ und „Softwareupdate“ heruntergeladen werden.

Auch interessant: 

  • Googerteller: Dieses Tool signalisiert, wenn Google auf deine Daten zugreift
  • SpaceX und T-Mobile wollen mit Starlink Funklöcher stopfen
  • EOptomizer: Diese App verspricht 30 Prozent mehr Akkulaufzeit
  • Dieser Song von Janet Jackson bringt deinen Computer zum Absturz
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppleiOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?