Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
USV Maxlimer, Schiff, Roboter, Roboter-Schiff, Vulkan
TECH

Dieses autonome Roboter-Schiff erforscht einen Vulkan in Tonga

Felix Baumann
Aktualisiert: 10. September 2022
von Felix Baumann
SEA-KIT INTERNATIONAL LTD
Teilen

Britische Forschende schicken ein autonomes Roboter-Schiff zu einem Vulkan in Tonga, der vor einigen Wochen ausgebrochen ist. Die USV Maxlimer soll Daten zur Eruption liefern. 

Zwar hat die Forschung im vergangenen Jahrhundert atemberaubende Fortschritte gemacht, trotzdem birgt unser Planet auch weiterhin Geheimnisse. Denn es gibt Orte, die wir nicht so einfach erforschen können.

Dazu gehört beispielsweise auch der Vulkan Hunga Tonga-Hunga Ha’apai, der dieses Jahr mit einer gigantischen Eruption überraschte. Sie war die Ursache für einen Tsunami mit der Größe der US-amerikanischen Freiheitsstatue.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kommen solche Extremereignisse häufiger vor oder befinden sich in der Nähe der Küste eines Landes, so besteht Gefahr für Leib und Leben. Daher möchte ein britisches Forschungsteam die Gründe für den Vulkanausbruch erforschen.

Autonomes Roboter-Schiff fährt allein zum Vulkan

Um den Vulkan in Tonga zu untersuchen, wäre eine bemannte Mission sehr gefährlich. Daher soll die USV Maxlimer diese Aufgabe übernehmen. Der Vorteil: Das Roboter-Schiff kommt komplett ohne Besatzung aus und fährt somit autonom.

Die etwa zwölf Meter lange Konstruktion umfasst eine große Anzahl an Sensoren, wodurch die Forschenden das Schiff direkt aus Großbritannien steuern können. Zudem können die Wissenschaftler mit der USV Maxlimer große Lasten transportieren.

Das Roboter-Schiff wird mit einem Diesel-Elektro-Motor angetrieben und verbleibt im besten Fall bis zu 14 Tage auf hoher See. Der Einsatz des Schiffes ist neben der hohen Effizienz außerdem umweltfreundlich. Denn im Vergleich zu bemannten Missionen benötigt die Konstruktion nur etwa ein Zwanzigstel des Treibstoffs.

Tonga als erste große Mission für das autonome Roboter-Schiff

Die nächsten Tage zeigen, inwieweit die autonome USV Maxlimer auf einer Forschungsmission Erfolg haben kann. In einem ersten Versuch überzeugte das Roboter-Schiff bereits auf einer Transportroute zwischen dem Vereinigten Königreich und Belgien. Nun schaut das Forschungsteam, ob es auch die Tausende Kilometer lange Entfernung erfolgreich überwindet.

Die USV Maxlimer ist nicht das einzige unbemannte Schiff, dass den Ozean überquert. Im vergangenen Mai startete auch der elektrische Trimaran MAS400 den Versuch einer Atlantiküberquerung. Darüber hinaus schickte Norwegen im August 2021 ein autonomes sowie elektrisches Containerschiff aufs Wasser.

Auch interessant:

  • Forschende entwickeln Roboter-Glühwürmchen für Rettungsmissionen
  • Forschende verwandeln tote Spinne in einen Roboter
  • CyberOne: Xiaomi stellt humanoiden Roboter vor, der Emotionen erkennt
  • Künstliche Intelligenz: Roboter-Auge kann besser sehen als der Mensch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
THEMEN:ForschungRoboterWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?