Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kryptowährungen, Ethereum
MONEYTECH

Ethereum schaltet mit seinem „Merge“ den Stromsparmodus ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. September 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Kanchanara
Teilen

Kryptowährungen sind nicht nur beliebt, sondern fressen auch jede Menge Energie. Ethereum will hier nun gegensteuern und setzt künftig auf ein bedeutend energiesparenderes Verfahren.

Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Laut Investing.com waren im September 9.974 verschiedene Kryptowährungen auf dem Markt. Die Zahl liegt nur knapp unter dem Höchststand vom Juli mit 10.894 Kryptowährungen.

Doch trotz ihrer großen Beliebtheit werden Bitcoin, Ethereum und Co. immer wieder mit Kritik konfrontiert. Einer der größten Kritikpunkte ist der enorme Energieverbrauch der Kryptowährungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch genau hier will Ethereum nun gegensteuern. Denn die Kryptowährung hat den sogenannten „Merge“ vollzogen und kann damit nun ein vielfaches an Energie einsparen.

Wie viel Energie verbrauchen Kryptowährungen?

Der Energieverbrauch von Kryptowährungen ist in der Vergangenheit oft kritisiert worden. Der Bitcoin verbraucht aktuell rund 125 Terawattstunden Strom pro Jahr, wie der Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index schätzt. Damit verbraucht die Kryptowährung mehr als die Ukraine, die jährlich rund 124,5 Terawattstunden Strom benötigt.

Schätzungen zufolge lag der Stromverbrauch von Ethereum bisher nur geringfügig unter dem des Bitcoin. Demnach soll die Kryptowährung Stand Januar rund 106 Terawattstunden Strom pro Jahr verbraucht haben.

Doch damit soll bei Ethereum nun Schluss sein. Denn die Kryptowährung hat mit dem „Merge“ vom Verfahren „Proof of Work“ auf das Verfahren „Proof of Stake“ umgestellt.

Letzteres ist dabei bedeutend energiesparender als das Verfahren „Proof of Work“, das auch bei Bitcoin zum Einsatz kommt.

Was wird sich künftig bei Ethereum ändern?

Wie das Forschungsunternehmen Crypto Carbon Ratings Institute (CCRI) errechnet hat, wird der Stromverbrauch von Ethereum nach dem „Merge“ um ganze 99,988 Prozent sinken.

Dieser Berechnung liegt eine etwas andere Schätzung des Stromverbrauchs zugrunde. Denn das CCRI geht davon aus, dass Ethereum bisher jährlich rund 23 Terawattstunden verbraucht hat.

Künftig soll sich die Zahl deutlich verringern, nämlich auf 2.600 Megawattstunden pro Jahr. Das sind umgerechnet nur 0,0026 Terawattstunden. Um besser zu veranschaulichen, was das bedeutet, vergleicht das CCRI diese Einsparung mit der Schrumpfung des Eiffelturms auf die Größe einer Lego-Figur.

Das CCRI schätzt weiter, dass rund Ethereum so künftig nicht mehr elf Millionen Tonnen CO2-Emissionen jährlich verursacht, sondern nur noch rund 870 Tonnen. Das sei so viel, wie 100 US-Haushalte in einem Jahr verbrauchen.

Auch interessant:

  • Berliner Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an – 500.000 Kunden betroffen
  • Geldwäsche: So will die EU den „wilden“ Kryptomarkt regulieren
  • Krypto-Crash: Coinbase entlässt über 1.000 Angestellte
  • PayPal erlaubt Transfer von Kryptowährungen auf externe Wallets
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
THEMEN:EthereumKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?