Noch immer gibt es viele Menschen, die mit dem Speicherplatz auf ihrem Smartphone gut wirtschaften müssen. Deshalb erklären wir dir in „Gewusst wie„, wie du deinen Facebook Cache löschen kannst. Dadurch kannst du unkompliziert mehrere Gigabyte freiräumen.
Erinnert ihr euch noch an die ersten Smartphones? Wir konnten bei iPhones zwischen 8, 16 und 32 Gigabyte wählen. Und letztendlich war die Entscheidung oftmals eine finanzielle Angelegenheit.
Mit dem Voranschreiten der Speicher-Technologie haben sich auch die Speicherplätze vergrößert – mehrere Hundert Gigabyte sind mittlerweile kein Problem mehr. Das gilt sowohl für iPhone-Nutzer:innen, als auch für Android-Anhänger:innen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
(Junior) Social Media & E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Russ Jesinger Vertriebs GmbH & Co. KG Nürtingen in Dettingen |
Facebook Cache löschen: So schaufelst du Speicherplatz frei
Doch allem Wachstum zum Trotz gelangen viele Nutzer:innen früher oder später immer noch an den Punkt, an dem der Speicherplatz des Smartphones knapp wird. Dann heißt es: Dateien löschen und Apps entfernen. Das ist nicht immer angenehm.
Eine unkomplizierte Möglichkeit, um schnell ein paar Gigabyte freizuräumen, besteht darin, die Caches von Apps zu löschen. Die kleinen Dateispeicher nehmen schnell und unbemerkt viel Platz ein. Das gilt insbesondere für Streaming-Plattformen wie Spotify oder auch soziale Netzwerke wie Facebook.
Deshalb wollen wir dir in dieser Ausgabe von „Gewusst wie“ erklären, wie du deinen Facebook Cache löschen kannst.
Dafür öffnest du im ersten Schritt deine Facebook-App (für iOS und Android) auf deinem Smartphone.

So löschst du den Cache in deiner Facebook-App. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren