Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Disko, Diskokugel, Fete, Party, feiern
MONEY

Künstliche Hürde: Warum der Freibetrag für Firmenfeiern falsch ist

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Gerold Wolfarth
Verwandle dein E-Auto in ein Partymobil. (Foto: Unsplash.com/ No Revisions)
Teilen

Wie wichtig uns etwas ist, merken wir häufig erst, wenn wir es nicht mehr haben. Das gilt für Freundschaften, Beziehungen und: Feiern. Wie wertvoll Firmenfeiern sind, haben wir spätestens im Jahr 2020 gemerkt, als wir sie nicht mehr feiern durften. Doch der Freibetrag stellt ein künstliche Hürde dar. 

Ein gemeinsames Abendessen, ein Tag im Freizeitpark oder ein Team-Ausflug sind immer wieder schön. Doch eine große Party, ist nochmal etwas ganz Anderes.

Es ist eine Möglichkeiten, um das Wir-Gefühl im Unternehmen zu stärken und den Mitarbeiter:innen Wertschätzung entgegenzubringen. Insbesondere in Zeiten von Homeoffice kann die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung nicht zu hoch bewertet werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein echter Feiertag

In meinem Unternehmen feiern wir dieses Jahr auch ein großes Fest. Mit aufwendigem Teamevent am Vormittag und Party im Oktoberfest-Stil am Abend. Bei Maßkrugschieben, Hau den Lukas, tollen Leckereien und einem DJ, der unser Festzelt mit den passenden Partyklängen zum Beben bringen wird, können alle ausgelassen feiern.

Der Austausch, der auf solchen Veranstaltungen stattfindet, ist eigentlich unbezahlbar. Insbesondere, wenn Unternehmen sehr dezentral aufgestellt und – wie bei uns – Mitarbeiter:innen in ganz Europa tätig sind. Bei uns treffen sie sich genau einmal im Jahr an der Firmenfeier. Das kann und will ich nicht missen.

Der Spirit, der nach der Firmenfeier im Unternehmen herrscht, ist einzigartig. Die Motivation ist hoch und alle geben gerne Vollgas für das nächste Jahr.

Freibetrag: Die gute Laune wird getrübt

Das klingt jetzt alles wunderbar und ganz großartig. Doch jedes Mal aufs Neue stellt mich unser Steuersystem hier vor eine riesige Herausforderung: Pro Gast darf ich nur 110 Euro brutto ausgeben. Alles was darüber hinaus geht, gilt als Arbeitslohn und muss entsprechend versteuert werden.

Habt ihr schonmal eine Feier organisiert? Dann wisst ihr, wie schnell man teilweise schon allein durch die Verpflegung bei diesem Betrag landet. Dieses Jahr schneller denn je. Für mich als Unternehmer steigen die Kosten für so ein Event also nicht nur durch die allgemeine aktuelle Preissteigerung.

Sondern weil ich nun definitiv über den Freibetrag komme, entstehen Zusatzkosten, die ich eigentlich nicht mehr rechtfertigen kann. Auch der Verwaltungsakt im Anschluss ist enorm.

Sparen kann nicht alles sein

Ich muss eigentlich alles dafür tun, um unter 110 Euro pro Person zu bleiben. Für das Organisatoren-Team heißt das: Sparen an alles Ecken und Enden. Und dabei dennoch ein tolles Fest auf die Beine stellen, das allen Erwartungen gerecht wird.

Eines ist klar: Der Satz von 110 Euro ist viel zu niedrig! Und auch wenn erst 2015 dazu geurteilt wurde, ist er aus meiner Sicht schon total veraltet. Insbesondere in Zeiten, in denen die Preise so massiv stiegen, ist es kaum mehr zu managen, wenn man seinem Team etwas Besonderes bieten möchte.

Dieser Anwendungsfall gilt übrigens für zwei Veranstaltungen im Jahr. Eine dritte Firmenfeier stellt in vollem Umfang steuerpflichtigen und sozialversicherungspflichtigen Arbeitslohn dar. Was ich nicht verstehe: Die Gelder, die wir für Betriebsveranstaltungen ausgeben fließen alle in unser Wirtschaftssystem.

Der Freibetrag für Firmenfeiern: Eine künstliche Hürde

Wir unterstützen damit Unternehmen in der Region, Gastronomie und Veranstaltungstechnik. Dafür sollte man nicht noch durch den Staat behindert werden. Ich bin der Meinung, dass diese künstliche Hürde vollkommen unnütz ist und unnötige Probleme hervorruft.

Fachkräftebindung, wertschätzende Firmenkultur und ein attraktiver Arbeitsplatz in Unternehmen in Deutschland sollten von höherem Wert sein.

Auch interessant: 

  • ÖPNV: In diesen 10 Städten kostet das Monatsticket am meisten
  • Unternehmenskultur: Fünf Tipps, wie Fehler zu Innovationen werden
  • Warum Innovation in Deutschland keine Chance hat!
  • Verantwortung: Warum keiner mehr Führungskraft werden will

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
THEMEN:GeldSteuerUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Batterien Europa VW Volkswagen Deutschland
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien aus Europa: Der einsame Kampf von VW – gegen ganz China

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?