Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MIT, Kühlsystem, Kühlschrank ohne Strom
GREENTECH

Wie ein Kühlschrank ohne Strom: Dieses Kühlsystem benötigt nur Wasser

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. September 2022
von Felix Baumann
Courtesy of Zhengmao Lu
Teilen

Forschende vom Massachusetts Intstitute of Technology (MIT) haben ein Kühlsystem entwickelt, das keinen Strom benötigt. Damit das System funktioniert, muss lediglich Wasser nachgefüllt werden.

Blicken wir in die Zukunft, benötigen vermutlich immer mehr Haushalten aufgrund der Erderwärmung Klimaanlagen. Das Problem dabei ist, dass die Geräte besonders viel Strom fressen und das dass Stromnetz durch Elektrofahrzeuge ohnehin bereits belastet sein wird. Eine neue Entdeckung vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnte dem entgegenwirken.

Die Rede ist von einem Kühlsystem, das keinerlei Elektrizität benötigt und daher auch an abgelegenen Orten zum Einsatz kommen kann. Dafür haben sich Forschende eine passive Kühlmethoden zunutze gemacht. Dabei stehen Strahlungskühlung, Verdunstungskühlung und Wärmedämmung in einem Paket zur Verfügung. Erste Ergebnisse erscheinen vielversprechend.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Forschende entwickeln Kühlsystem, das keinen Strom benötigt

In den Versuchen konnte das neue System Räumlichkeiten um bis zu 9,3 Grad Celsius abkühlen. Das reicht unter anderem aus, um beispielsweise die Sicherheit von Lebensmittellagern in abgelegenen heißen Gebieten sicherzustellen. Denn diese Gebiete befinden sich an Orten, an denen ohnehin kaum Nahrung zur Verfügung steht.

Außerdem lässt sich das System mit bestehenden Klimaanlagen kombinieren. Dabei sinkt der Verbrauch der Anlage signifikant. Grund ist, dass das neue System den Kondensator der Klimaanlage abkühlen kann und so den Energieverbrauch deutlich senkt.  Das soll sowohl in feuchten, als auch in trockenen Gebieten problemlos funktionieren.

Kühlsystem mit drei verschiedenen Schichten

Aber wie funktioniert das System? Die Forschenden drei verschiedene Schichten in dem Gerät verbaut. Die oberste besteht aus sogenannten Aerogel. Es hat eine schwammartige Struktur und erlaubt das Verdunsten von Wasser beziehungsweise die Abstrahlung von Infrarotlicht.

Darunter bildet ein Hydrogel die zweite Schicht. Dieses Gel ähnelt ebenfalls einem Schwamm, nur dass die Löcher mit Wasser gefüllt sind. Damit die Schicht immer feucht bleibt, muss in trockenen Gebieten alle vier Tage Wasser und in feuchten Gebieten jeden Monat Wasser nachgefüllt werden.

Wie ein Kühlschrank ohne Strom

In der untersten Schicht befindet sich eine Art Spiegel. Dieser reflektiert einstrahlendes Sonnenlicht und reduziert damit die Hitzeentwicklung auf dem Gerät. Alle drei Schichten ermöglichen die optimale Abstrahlung überschüssiger Wärme. Noch wird ein kommerzielle Nutzung etwas auf sich warten lassen.

Das verbaute Aerogel ist vergleichsweise teuer, die Wissenschaftler:innen wollen deshalb zunächst ein günstigeres Material finden. Denn das Kühlsystem findet wohl nur breiten Anklang, wenn der Preis auch stimmt.

Auch interessant:

  • Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren
  • MIT-Forschende entwickeln Pflaster zur Live-Überwachung innerer Organe
  • Wissenschaftler wollen Tesla 15.000 km mit gedruckten Solarzellen antreiben
  • Dieses künstliche Blatt entzieht der Umwelt CO2 und produziert Kraftstoff

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:NachhaltigkeitWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?