Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Emissionsausgleich, CO2-Ausgleich, Airlines, Flugzeug, Himmel, Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Luftnummer: Täuschen Airlines ihre Kunden beim Emissionsausgleich?

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Oktober 2022
von Felix Baumann
unsplash.com /Philip Myrtorp
Teilen

Laut einer aktuellen Studie halten zahlreiche Fluggesellschaften ihre Nachhaltigkeit-Versprechen nicht ein. Die Airlines würden ihre Kunden demnach vorwiegend beim Emissionsausgleich täuschen. Die Hintergründe. 

In den vergangenen Jahren haben viele Airlines das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt. Kunde erhielten die Möglichkeit, die verursachten Emissionen ihrer gebuchten Flüge gegen eine Gebühr zu kompensieren. Diese Gebühr soll in Klimaschutzprojekte fließen und vor allem für ein reines Gewissen sorgen – so die Theorie.

Doch unabhängig davon, ob Airlines oder Passagiere Flüge kompensieren: Das Ergebnis ist oftmals leider ernüchternd. Denn laut einer aktuellen Studie hat der Emissionsausgleich der großen europäischen Airlines nahezu keinen positiven Einfluss auf die Umwelt und das Thema Nachhaltigkeit. Das Geld landet nämlich häufig an der komplett falschen Stelle.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Emissionsausgleich: Viele Airlines haben ein Nachhaltigkeit-Problem

Im Rahmen der Studie wurden derweil Unternehmen EasyJet, Ryanair, Lufthansa, British Airways, Air France, KLM, Wizz Air und Scandinavian Airlines (SAS) untersucht. Fast alle Airlines investierten demnach zwar in Klimaprojekte, allerdings hatten die wenig bis gar keine Auswirkungen auf unseren Planeten.

Nur bei SAS ließ sich keine genaue Aussage treffen, da das Unternehmen im Hinblick auf Emissionsausgleich wenig Transparenz an den Tag legt. Aber warum erzielen die gewählten Projekte kaum einen Effekt?

Die Qualität Klimaschutzprojekten kann zwar auf einer Skala gemessen werden. Allerdings sind die Maßnahmen mit einer geringen Qualität oft auch die günstigsten und haben aber nur fragwürdige Auswirkungen. Projekte mit hoher Qualität haben derweil einen deutlichen höheren Einfluss, sind aber auch deutlich teurer.

Airlines setzen oft auf kostengünstige Kompensation

Der Studie zufolge investieren die meisten Airlines jedoch vor allem in Maßnahmen mit einem sehr niedrigen Qualitätsniveau. So gibt es unter anderem Projekte, die zur Aufforstung in Gebiete in Afrika beitragen, um der Umgebung Emissionen zu entziehen. Allerdings erfolgt keine anschließende Kontrolle in den Regionen.

Ein direktes Abholzen oder Abbrennen macht aus den Erfolgen dann ein Zero-Sum-Game. Ziel der Luftfahrtbranche ist es derweil sämtliche Emissionen aus der bis 2050 zu kompensieren. Dazu bräuchte es aber deutlich effektivere Maßnahmen. Auch ein Blick auf die Effizienz der Flugzeuge lohnt sich. Denn dort, wo keine Emissionen anfallen, müssen auch keine kompensiert werden.

Auch interessant:

  • Club nutzt Körperwärme seiner Gäste für nachhaltige Energieversorgung
  • Solar Trees: Diese Bäume liefern nachhaltige Energie in Städten
  • Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert
  • Wie eine natürliche Klimaanlage: Das ist die weißeste Farbe der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
THEMEN:FlugzeugNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?