Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
riechen VR-Games, VR-Brille, VR-Horror, Gaming, Spiel, VR, Horror, Virtual Reality
TECH

Duftmaschinen ermöglichen das Riechen in VR-Games

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Oktober 2022
von Felix Baumann
STOCKHOLM UNIVERSITY
Teilen

Forschende aus Schweden haben Duftmaschinen für Gaming-Controller entwickelt, die das Riechen innerhalb von VR-Games ermöglichen. Die neuartige Technologie lässt sich mit einem 3D-Drucker herstellen.

Die Art und Weise, wie wir Computerspiele erleben, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Während man bis zur Jahrtausendwende noch Pixel zählen konnte, begegnen uns heutzutage extrem klare und scharfe Grafiken. Hinzu kommen neue Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), die immer relevanter werden.

Eine neue Entwicklung von der Stockholm Universität und der Universität von Malmö soll Virtual Reality nun noch realistischer machen. Denn eine neue Technologie soll das Riechen innerhalb von VR-Games ermöglichen. Die Forschenden haben dazu kleine Duftmaschinen direkt in den Controller des Systems integriert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Riechen in VR-Games: Probanden erleben Weinverkostung

Die Forscher:innen erprobten die Technologie mit einem Weinsimulator. Probanden konnten dabei virtuelle Gläser in die Hand nehmen und die Weinsorte, genauer gesagt den Geschmack anhand des Geruchs erraten. Sobald die Spieler den Controller an ihre Nasen hielten, gab dieser ein entsprechendes Aroma ab.

Die integrierten Duftmaschinen stammen wiederum aus einem 3D-Drucker. Um die Technologie voranzubringen, stehen sämtliche Anleitungen frei im Internet zur Verfügung. Die Einsatzgebiete sind dabei vielfältig. Neben dem Unterhaltungsaspekt ist außerdem ein medizinischer Einsatz denkbar.

Einsatz in medizinischem Bereich oder zur Unterhaltung möglich

Vor allem während der Coronapandemie verloren viele Menschen ihren Geruchssinn. Das VR-System könnte den Erkrankten derweil helfen, wieder besser zu riechen oder zu schmecken. Neben dem noch ungenutzten Potenzial gibt es noch jedoch eine weitere Herausforderung.

Denn auch, wenn viele Probanden zunächst begeistert waren, ging schnell ihre Motivation verloren. Denn mit der Zeit scheint die virtuelle Weinverkostung an ihre Grenzen gekommen zu sein. Da die Anleitungen für die Technologie jedoch frei verfügbar sind, bleibt abzuwarten, ob und inwiefern sie sich weiterentwickeln lässt.

Auch interessant:

  • Wissenschaftler wollen Tesla 15.000 km mit gedruckten Solarzellen antreiben
  • Forscher bringen Computerchip aus Gehirnzellen das Pong spielen bei
  • Meta Quest Pro: Meta präsentierte VR-Brille für sein Metaverse
  • Horror aus der VR-Brille soll Menschen helfen, ihre Angst zu bewältigen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
THEMEN:Virtual RealityVR
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?