Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windenergie, Windräder, Natur, nachhaltig, erneuerbare Energie, EU, Solarenergie
GREENTECH

Rekord: EU produziert soviel Wind- und Solarenergie wie nie zuvor

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com / Mike Setchell
Teilen

Immer mehr Länder innerhalb der Europäischen Union erzielen neue Rekorde bei der Produktion von nachhaltiger Energie. Grund dafür ist auch der Ukraine-Krieg. Einem Bericht zufolge hat die EU nun einen weiteren Rekord gebrochen und so viel Wind- und Solarenergie produziert wie nie zuvor. 

Kaum ein Jahr führte uns die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen vor Augen, wie 2022. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine offenbart, welche Rolle Gas in unserer Energieversorgung spielt. Deshalb benötigt es nachhaltige Alternativen, zahlreiche Länder jetzt im Eiltempo vorantreiben. Das zeigt auch ein aktueller Bericht der Energie-Denkfabrik Ember.

Demnach haben die 27 Nationen der Europäischen Union (EU) einen neuen Energierekord gebrochen. Denn rund ein Viertel der europäischen Stromversorgung geht in diesem Jahr auf Windkraft und Solarenergie zurück. Das habe wiederum den Fluss von elf Milliarden Euro für russisches Gas verhindert, das vor dem Konflikt wiederum 45 Prozent der Gesamtversorgung ausmachte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

19 EU-Länder stellen neue Wind- und Solarenergie-Rekorde auf

Doch die Zahlen zeigen auch, die Energiewende besonders vorantreiben. So beispielsweise brachen 19 Länder bisherige Rekorde beim Anteil von regenerativen Energien im Stromnetz. Polen erhöhte seine Kapazitäten etwa um 48,5 Prozent, das entspricht dem Spitzenwert in Europa.

Das größte Wachstum bei der Energiegewinnung verzeichnete derweil Spanien mit 7,4 Terawattstunden, wobei es sich dabei um eine Steigerung von 35 Prozent handelt. Die europäischen Ziele bleiben weiterhin ambitioniert. Die EU-Kommission gab vor, dass man noch vor 2030 kein Gas mehr aus Russland beziehen möchte.

Regenerative Energien sollen dann bis zu 45 Prozent der gesamten Stromversorgung ausmachen. Trotzdem bleibt Gas auch weiterhin zunächst ein wichtiger Energieträger, denn die Abhängigkeit zu Russland lässt sich nicht sofort beenden.

Energieversorgung: Umdenken auch ohne Ukraine-Krieg

Unabhängig vom Ukraine-Krieg muss bei der Energieversorgung jedoch ein Umdenken stattfinden. Denn dem Vernehmen nach befinden wir uns auf dem besten Weg, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu verfehlen. Im Vergleich zu 2019 sinken die Emissionen nach aktuellem Stand bis 2030 nämlich nur um sieben Prozent.

Laut einem Bericht der Nichtregierungsorganisation World Resources Institute müssten wir unseren Ausstoß jedoch drastischer reduzieren – und zwar jedes Jahr um 7,6 Prozent. Die EU scheint mit ihrer Strategie also nicht schlecht beraten, muss aber auf jeden Fall noch einen Zahn zulegen, um die eigenen Ziele zu erreichen.

Auch interessant:

  • Solarzellen-Rekord: Flexible Solarzellen erreichen neuen Rekordwirkungsgrad
  • Die Deutsche Post liefert ab sofort Pakete per Solarschiff aus
  • Diese Mini-Windkraftanlagen eignen sich für fast jedes Hausdach
  • Windenergie: Siemens erzielt Stromrekord mit neuartigem Windrad
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
THEMEN:EnergieEuropäische Union (EU)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?