Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vine, Twitter, Elon Musk, Video-App, TikTok
SOCIAL

Twitter-CEO: Elon Musk will offenbar die Video-App Vine wiederbeleben

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Screenshot: vine.co
Teilen

Elon Musk hat den Verwaltungsrat von Twitter entlassen und sich zum Alleinherrscher erklärt. Der neue CEO hat außerdem 50 Software-Ingenieure von Tesla an Bord geholt. Nun denkt Musk offenbar sogar darüber nach, die Video-App Vine wiederzubeleben. 

Nachdem Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen hat, überschlagen sich die Ereignisse. Denn unmittelbar nach dem Deal hat der reichste Mann der Welt einen Großteil der Führungsriege des Unternehmens entlassen. Kurze Zeit später hat Musk außerdem den Verwaltungsrat aufgelöst und sich zum Alleinherrscher und CEO erklärt.

Nun denkt der neue Twitter-Boss offenbar darüber nach, die Video-App Vine wiederzubeleben. Twitter hatte den TikTok-Vorgänger einst gekauft, anschließend aber eingestampft. Wie ein Insider der Open Source-Bibliothek Axios verriet, laufen intern derweil bereits erste Sondierungsgespräche bezüglich eines Comebacks von Vine.

Vine: Holt Twitter die Kurzvideo-App zurück?

Derzeit ist noch unklar, wie eine Wiederbelebung der App aussehen könnte. Eine Umfrage von Elon Musk auf Twitter stieß jedoch auf Anklang. Fast 70 Prozent der Befragten sprachen sich demnach für ein Comeback von Vine aus. Einige ehemaligen Vine-Influencer kommentierten den Tweet außerdem wohlwollend.

Bring back Vine?

— Elon Musk (@elonmusk) October 31, 2022

Mit der Kurzvideo-App könnte Twitter wiederum in direkte Konkurrenz zu TikTok treten. Dem Vernehmen nach dürfte es allerdings nicht einfach sein, die Plattform zurückzubringen.

Tritt Twitter in Konkurrenz zu TikTok?

Die ehemalige Twitter-Mitarbeiterin Sara Beykpour, die aktiv an Vine gearbeitet hat, sagte beispielsweise, dass die ursprüngliche Software der App unbrauchbar und zu alt sei. Auf Twitter schrieb sie:

Dieser Code ist mehr als 6 Jahre alt. Einiges davon ist 10+. Da sollte man nicht nachschauen. Wenn Sie Vine wiederbeleben wollen, sollten Sie von vorne anfangen.

some free advice, from someone who worked at Vine and also led the shutdown of Vine.

This code is 6+ years old. Some of it is 10+. You don't want to look there. If you want to revive Vine, you should start over.

trust me on this one guys ✌️🌱 https://t.co/knM0mKM3Xf

— sara beykpour (@pandemona) October 31, 2022

Was ist Vine?

Twitter hat Vine im Jahr 2012 für rund 30 Millionen US-Dollar gekauft. Ähnlich wie nun bei TikTok konnten User auf der Plattform kurze Videos teilen – in dem Fall mit einer Länge von bis zu sechs Sekunden. Da die App jedoch relativ wenig Anklang fand, stampfte Twitter sie im Jahr 2016 ein.

Rus Yusupov, eine der Mitbegründer von Vine, sagte wiederum, dass die App gescheitert ist, weil sie nicht rechtzeitig weiterentwickelt wurde. Demnach hätte man es verpasst, die richtigen Funktionen einzuführen und Geld mit der Plattform zu verdienen.

Auch interessant: 

  • Tesla will 70 Hektar Wald für Gigafactory in Grünheide roden
  • Twitter-Account verifizieren: Der blaue Haken soll bald Geld kosten
  • Abfindung: So viel kassieren die Twitter-Chefs, wenn Elon Musk sie entlässt
  • Twitter-Alternative: So kannst du dich bei Mastodon anmelden
STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:adfreeElon Musk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?