Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tipps Energie sparen, Wie kann man Energie sparen, Energie, Kosten senken
MONEY

5 Tipps und Tricks, um im Alltag Energie zu sparen

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. November 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Ashes Sitoula
Teilen

Energie sparen kann nicht nur dabei helfen, die eigenen Kosten zu senken. Denn wer auf seinen Verbrauch achtet, trägt auch dazu bei, den Bedarf an Gas, Kohle und Öl zu verringern und energiepolitisch unabhängiger zu werden. Deshalb haben wir fünf Tipps und Tricks parat, um den Energieverbrauch im Alltag zu reduzieren.

Die Preise für Strom und Gas schwanken derzeit enorm. Viele kommen um das Thema Energiesparen deshalb nicht herum. Doch ein geringerer Energieverbrauch schon nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Wer auf seinen Verbrauch achtet, trägt außerdem dazu bei, den Bedarf an Gas, Kohle und Öl in Deutschland zu verringern. Das wiederum macht uns energiepolitisch unabhängiger.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie kann man Energie sparen?

Aufgrund der aktuell anhaltenden Inflation hat die Bundesregierung mehrere Entlastungspakete auf den Weg gebracht, um Bürger:innen zu unterstützen. Doch auch jeder einzelne kann dazu beitragen, den gestiegenen Kosten für Energie, Lebensmittel und Mobilität entgegenzutreten.

Die Bundesregierung hat dazu außerdem das kostenlose Beratungsangebot „Stromspar-Check“ ins Leben gerufen, um Bürger:innen mit einem geringen Einkommen dabei zu helfen, Energie zu sparen. Möglichkeiten, um den Energieverbrauch zu reduzieren, gibt es derweil viel. Oft genügen jedoch bereits minimale Anpassungen im Alltag, um die eigenen Kosten zu senken.

1. Standby-Modus vermeiden

Der Standby-Modus gilt bei vielen Elektrogeräten als echter Stromfresser. Zwar verbrauchen die meisten Geräte im Ruhemodus mittlerweile deutlich weniger. Trotzdem fressen Fernseher und Co. im Standby-Modus auf das Jahr gerechnet nach wie vor viel Strom und erzeugen damit unnötige Kosten. Deshalb haben wir eine Übersicht über den Stromverbrauch im Standby-Modus erstellt.

2. Ökoprogramme bei Geschirrspüler und Waschmaschine verwenden

Die Ökoprogramme von Geschirrspülern und Waschmaschinen verbrauchen deutlich weniger Strom als klassische Wasch- und Spülgänge. Eine längere Laufzeit sorgt dabei dafür, dass das Wasser bei gleicher Reinigungswirkung weniger erhitzt werden muss.

Wer leicht verschmutzte Wäsche beispielsweise anstatt mit 60 Grad mit 30 Grad im Ökoprogramm wäscht, spart fast 70 Prozent Strom. Außerdem verbuchen die Ökoprogramme in der Regel weniger Wasser.

3. Umluftfunktion nutzen und mit Deckel kochen

Es mag banal klingen, doch wer mit Topf samt Deckel kocht, reduziert seinen Stromverbrauch um fast zwei Drittel. Bei einem Elektroherd lohnt es sich außerdem, Herdplatten früher auszuschalten und die Restwärme zu nutzen. Die Umluftfunktion vom Backofen spart wiederum rund 15 Prozent Energie. Ein Verzicht auf das Vorheizen spart zusätzliche acht Prozent.

4. Effizient heizen und lüften

Das Reduzieren der Raumtemperatur um rund ein Grad kann bis zu sechs Prozent Energie sparen. Um Heizkörper effizient zu nutzen, sollten derweil keine Möbel, Vorhänge oder ähnliches vor ihnen platziert werden. Ein regelmäßiges Entlüften von Heizungen spart zusätzlich Energie.

Doch auch richtiges Lüften hilft: Denn mit weit geöffneten Fenstern und abgedrehter Heizung geht weniger Wärme verloren. Dichtungen können wiederum dafür sorgen, dass Fenster und Türen auch in geschlossenem Zustand weniger Wärme durchlassen. Das gilt auch vor Vorhänge und Jalousien.

5. Kühlschrank runterdrehen

Die richtige Kühlschranktemperatur hilft dabei, Lebensmittel frisch zu halten. Viele stellen ihren Kühlschrank aber zu kalt ein. Dabei reichen sieben Grad vollkommen aus. Ein kurzer Blick in das Gerät kann dabei Klarheit verschaffen. Bei Kühlschränken, die keine Gradanzeige haben, genügt oftmals bereits die Stufe eins bis zwei.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 besten Gasanbieter in Deutschland
  • 5 Tipps, um im November 2022 Geld zu sparen
  • Energie sparen: Mit diesen 10 Geräten kannst du deine Kosten senken
  • Sprit sparen: Das sind die 10 sparsamsten Autos in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
THEMEN:Energie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?